
Fang mich!
Von 20 Bildkarten im Spiel werden 19 irgendwo im Zimmer versteckt, oder auch irgendwo in Haus oder Garten. Die Spieler verstecken die Bilder gemeinsam und in beliebigen Verstecken, das Bild muss dabei immer so im Versteck liegen, dass die Seite mit dem großen Tier sichtbar ist. Ein Spieler dreht dann die letzte Karte um und benennt das Tier auf der Rückseite. Dieses muss nun gefunden werden. Ist es gefunden, darf der Finder die Karte als Punkt behalten, sie wird umgedreht und er nennt das nächste Tier, das nun gesucht werden muss. Ist das letzte Tier gefunden, gewinnt man mit den meisten Karten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Inventarnummer:
27439
Tags:
nbg17
Kategorien:
Sammeln, Kleinstkinder
Spielbeschreibung
20 doppelseitige Bildkarten zeigen auf der Vorderseite ein großes Tier und auf der Rückseite ein anderes, kleines Tier. 19 dieser Karten verstecken die Spieler irgendwo im Zimmer; wenn man möchte kann man das Gebiet für die Verstecke auch auf das Haus oder den Garten ausdehnen. Egal wo man das Bild versteckt, es muss immer so hingelegt werden, dass die Seite, die das große Tier zeigt, nach oben zeigt. Ein Spieler beginnt dann das eigentliche Spiel, dreht die verbliebene letzte Karte um und nennt das auf der Rückseite abgebildete Tier. Kennen die Spieler schon alle Tiere - Elefant - Eule - Frosch - Fuchs - Giraffe - Hase - Hirschkäfer - Katze - Krokodil - Kuh - Löwe - Maus - Marienkäfer - Papagei - Pferd - Schaf - Schnecke - Tiger - Wolf - Ziege? Die Karte mit diesem Tier muss nun gefunden werden. Hat ein Spieler die richtige Karte gefunden, meldet er dies mit „Hier versteckt es sich“. Findet man Karten, die nicht das gesuchte Tier zeigen, legt man sie zurück und merkt sich den Fundort. Wer die richtige Karte gefunden hat, behält sie, er hat die Runde gewonnen und dreht die Karte um. Er benennt das dort abgebildete Tier, diese wird nun von allen Spielern gleichzeitig gesucht. Ist das letzte Tier gefunden, gewinnt man mit den meisten Karten. Such- und Merkspaß mit viel Bewegung! Die Tiere sind etwas verfremdet dargestellt, aber trotzdem gut erkennbar, die Wahl der Verstecke bleibt den Spielern überlassen, das erleichtert das Merken. Die Spieler können die Karten gemeinsam verstecken oder jeder bekommt einen Anzahl Karten und versteckt diese alleine, ganz nach Belieben. Ein attraktives Spiel für Kleinkinder!