
Fabulantis
Im Zauberwald können die Spieler einen Greif, einen Drachen, eine Katzziege, einen Schmetterluchs, ein Seepferdhorn oder einen Pegasus treffen, wenn der verwunschene See den richtigen Weg weist. Man würfelt für das Bewegen der Drehscheibe und für die Bewegung der Figur, auf einem Ereignisfeld wird eine Karte gezogen und ausgeführt, auf den Wechselfeldern muss zum gleichfarbigen Feld gewechselt werden. Erreicht man den verwunschenen See, zieht man eine Zielkarte und versucht das entsprechende Fabelwesen zu erreichen. Wer das als erstes schafft, gewinnt. Drehscheiben und Wechselfelder erlauben erste taktische Überlegungen.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
16126
Tags:
ess06
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Spielbeschreibung
Im Zauberwald können die Spieler einen Greif, einen Drachen, eine Katzziege, einen Schmetterluchs, ein Seepferdhorn oder einen Pegasus treffen, wenn der verwunschene See den richtigen Weg weist. Der variable Spielplan mit den Drehscheiben auf jedem Teil wird beliebig zusammengesetzt, die Figuren beginnen auf den Startfeldern. Wer dran ist würfelt den hellgrünen Würfel für die Bewegung einer Drehscheibe. Man kann auf das Drehen verzichten, dreht man aber, muss man die volle Augenzahl verwenden und die Scheibe um so viele Ecken weiterdrehen, in beliebiger Richtung, die innerhalb des Zugs gleich bleiben muss. Danach würfelt man mit dem anderen Würfel für die Bewegung der eigenen Figur, Richtung beliebig, Richtungswechsel ist nicht erlaubt. Erreicht man ein Ereignisfeld wird eine Karte gezogen und ausgeführt. Auf den Wechselfeldern wird die Figur auf das gleichfarbige Feld an anderer Stelle des Spielplans gestellt. Erreicht man den verwunschenen See, zieht man eine Zielkarte und versucht das entsprechende Fabelwesen zu erreichen. Wer das als erstes schafft, gewinnt. Mit Fabulantis bietet Selecta ein Kinder- und Familienspiel mit taktischen Elementen. Der variable Spielplan bringt immer neue Spielsituationen, die Drehscheiben und Wechselfelder erlauben das Vorausplanen der eigenen Züge und auch das Beeinflussen der Züge der anderen Spieler. Man kann sein Ziel geheim halten und die Wechselfelder benutzen oder den anderen Spielern mit der Drehscheibe einen längeren Weg zuschanzen und selber einen möglichst kurzen nützen.