Expedition Sumatra Dadu Dadu

Im Auftrag zoologischer Gärten ziehen Großwildjäger in den Dschungel von Sumatra um Exemplare bedrohter Tierarten zu finden. Man wirft 6 Expeditionswürfel und kann das Ergebnis für Aktionen nutzen, nicht verwendete Würfel kann man für später ansparen oder neu würfeln. Man kann Würfel durch die Aktion 1. Zwischenlagern für die Aktionen 2 bis 4 ansparen oder 2. Fahren oder3. Tiere aufspüren oder 4. Orte Erkunden. Die Orte haben in jedem der fünf Szenarien spezielle Eigenschaften. Erzielte Punkte durch Tiere oder erkundete Orte werden für jede Runde im Logbuch eingetragen. Nach 7 bis 14 Logbucheintragungen gewinnt man mit den meisten Punkten aus Logbucheintragungen und längster durchgehender Strecke.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
23599
Tags:
ess11
Kategorien:
Würfel, Sammeln
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Im Auftrag zoologischer Gärten suchen Großwildjäger im Dschungel von Sumatra Exemplare bedrohter Tierarten. Man wirft 6 Expeditionswürfel und kann das Ergebnis für Aktionen nutzen, nicht verwendete Würfel kann man ansparen oder neu würfeln. Mögliche Aktionen sind: 1. Zwischenlagern - man spart bis zu zwei Würfel für spätere Verwendung für Aktionen an oder um einen Nullwurf zu vermeiden. 2. Fahren - Man nutzt Lkw oder Schiff und braucht für jede Strecke zwischen zwei Zielpunkten einen Kompass; benutzte Strecken werden in der Spielerfarbe markiert und können nur von diesem genutzt werden. 3. Tiere aufspüren - Auf Fallen oder Tierfeldern muss man vorgegebene Würfelkombinationen erzielen, um Tiere zu bekommen. 4. Orte Erkunden - man würfelt Lkw, Schiff und Kompass und kann dann die Spezialeigenschaften erkundeter Orte nutzen; in jedem Szenario haben Orte andere Eigenschaften. Manche Symbole im Wurf können trotz passender anderer Symbole eine Aktion verhindern, so blockieren zum Beispiel zwei Stürme die Aktion Fahren. Erzielte Punkte durch Tiere oder erkundete Orte werden für jede Runde im Logbuch eingetragen. Ein Nullwurf wird markiert, ein zweiter Nullwurf annulliert den ersten und bringt einen Extrazug, dessen Ergebnis eingetragen wird. Nach 7 bis 14 Logbucheintragungen gewinnt man mit den meisten Punkten aus Logbucheintragungen und längster durchgehender Strecke. Mit Dadu Dadu ist eine stimmige Umsetzung von Expedition Sumatra in ein Würfelspiel gelungen, der bekannte Set-Bildungs und Wieder-Würfeln-Mechanismus ist geschickt angepasst, die fünf Szenarien sorgen für viel Abwechslung. Man darf auf eine Neuauflage hoffen!