
Expedition Luxor
Als Abenteurer entdecken die Spieler Tempel und Pyramiden in Luxor und wollen die Entdeckungen für sich beanspruchen. Die Geländeplättchen kommen nach und nach ins Spiel, darauf platzierte Abenteurer übernehmen die Kontrolle über die Plättchen. Der aktive Spieler legt eine und kann bis zu drei seiner Geländekacheln Kante an Kante an die Auslage anlegen, aber nur innerhalb der vorgegebenen Rastergröße je nach Spieleranzahl, und jeweils nachziehen. Auf ein gelegtes Lager setzt man bis zu fünf Abenteurer und bewegt sie sofort und nur nach dem Einsetzen in der erforderlichen Menge auf andere Geländeplättchen. Sind alle Geländeteile gelegt, punktet man für jeden seinen Abenteurer,der an einem Ort zuoberst im Stapel liegt – Lager = 1 Punkt, Tempel = 2 und Pyramide = 3 Punkte – und gewinnt mit den meisten Punkten. Neu thematisierte Neuauflage von Raubritter
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, FranzösischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27825
Tags:
ess18
Kategorien:
Legen, Setz-/Position
Spielbeschreibung
Als Abenteurer entdecken die Spieler Tempel und Pyramiden in Luxor und wollen die Entdeckungen für sich beanspruchen. Die Geländeplättchen kommen nach und nach ins Spiel, darauf platzierte Abenteurer übernehmen die Kontrolle über die Plättchen. Der aktive Spieler legt eine und kann bis zu drei seiner Geländekacheln Kante an Kante an die Auslage anlegen, aber nur innerhalb der vorgegebenen Rastergröße je nach Spieleranzahl, und jeweils nachziehen. Auf ein gelegtes Lager setzt man bis zu fünf Abenteurer und bewegt sie sofort und nur nach dem Einsetzen in der erforderlichen Menge auf andere Geländeplättchen; sind auf dem erreichten Geländeplättchen bereits Abenteurer vorhanden, setzt man den eigenen Abenteurer obenauf. Sind alle Geländeteile gelegt, punktet man für jeden seinen Abenteurer, der an einem Ort zuoberst im Stapel liegt: Lager = 1 Punkt, Tempel = 2 und Pyramide = 3 Punkte und gewinnt mit den meisten Punkten. In der Erweiterung hat man acht Aktionsplättchen, und davon je drei auf der Hand. Hat man seine Plättchen gelegt kann man noch ein Aktionsplättchen ausspielen, aber nur, wenn man mindestens einen Abenteurer auf einem Bergplättchen liegen hat. Diesen Abenteurer nimmt man weg und punktet dann für Nachbarschaft zu Schiffen oder sperrt Plättchen für andere Abenteurer; oder man bewegt den Berg-Abenteurer auf benachbarte Felder und nimmt fremde Abenteurer für Punkte vom Brett zu sich oder setzt ihn auf einen Stapel. In der Grundversion ein nettes Familienspiel, bei dem die Sichtbarkeit des nächsten Plättchens am Stapel die Planung erleichtert, mit der Erweiterung wird das Spiel noch um einiges taktischer.