
Expedition
Als erstes Spiel der Serie Expedition finden wir uns auf einem Schaufelraddampfer, der Leopoldville stromaufwärts Richtung Kindu verlässt. Wir kontrollieren eine Gruppe Reisender und sollen die Stationen entlang der Strecke übernehmen. Eine Runde besteht aus Station aufdecken, Karten ziehen, Station kontrollieren und Dampfer bewegen. Um die Kontrolle der Station bietet man durch Ausspielen von einer Charakterkarte und eventuell einer Sonderkarte (nur ein Spieler); aber alle können Hilfskarten zur Erhöhung des Charakterwerts spielen. Wer danach die Station kontrolliert, gewinnt Siegpunkte. Verlässt das Schiff Kindu, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24390
Tags:
ess12
Kategorien:
Legen, Setz-/Position, Auktion, Bieten, Versteigerung
Spielbeschreibung
Im ersten Spiel der Serie Expedition kontrollieren wir eine Gruppe Reisender auf einem Schaufelraddampfer am Kongo zwischen Leopoldville und Kindu und sollen die Stationen entlang der Strecke übernehmen. Eine Runde besteht aus Station aufdecken, Karten ziehen, Station kontrollieren und Dampfer bewegen. Ist das aufgedeckte Kärtchen ein Dschungel oder ein Dorf neben einer Station mit 4 Siegpunkten, kommt die benachbarte Flagge aus dem Spiel, die Station kann nicht kontrolliert werden. Um die Kontrolle einer Station bietet man durch Ausspielen einer verdeckten Charakterkarte. Dann wird diese aufgedeckt und nun darf ein Spieler eine Spezialkarte spielen, beginnend mit dem Startspieler; verzichtet dieser, darf der Nächste spielen und so weiter; Nun wird der Grundwert jedes Charakters in Abhängigkeit von Beruf und Nationalität bestimmt, in Relation zur Fahne neben der Station - die Sympathien neutraler Charaktere werden durch Würfelwurf ermittelt - und nun darf jeder Spieler noch beliebige Hilfskarten spielen, um den Wert des Charakters zu erhöhen; diese Karten müssen übereinstimmende Ikonen mit der Charakterkarte haben. Für Dolmetscher und Boys gelten dabei Sonderregeln. Wer danach die Station kontrolliert, gewinnt Siegpunkte und in manchen Stationen Flusspferdkarten; diese werden bei Gleichständen der Charakterwerte ausgespielt. Verlässt das Schiff Kindu, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten. Das Thema ist eine Mischung aus Expedition und Kolonisierung, die würfelgesteuerte Zuteilung von Sprachen bzw. Nationalitäten und das Ziehen der Karten erlaubt wenig Taktik, und die Runden laufen alle sehr gleichförmig ab.