
Exoplanets
Man erschafft und erweitert sein eigenes Planetensystem rund um einen jungen Stern, fügt Planeten hinzu, erschafft und entwickelt Leben und erfüllt Aufgaben. Dazu manipuliert man das Planetensystem, verändert Wechselwirkungen zwischen den Planeten und möglicherweise auch die Sonne. In seinem Zug kreiert man einen Planeten und erhält Ressourcen und kann danach Leben entwickeln und Effekte nutzen. Wird der letzte Energiemarker von der Sonne genommen, endet das Spiel am Ende dieses Zugs und man erhält Creation Points für alle Lebens- und Arten-Marker,multipliziert mit der Anzahl lebensspendender Ressourcen sowie für erfüllte Ziele, modifiziert durch Weltraumkärtchen unter Planetenkärtchen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, PolnischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26391
Tags:
ess15
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex
Spielbeschreibung
Man erschafft sein eigenes Planetensystem rund um einen jungen Stern, fügt Planeten hinzu, erschafft Leben und erfüllt Aufgaben auf Weltraumplättchen. In seinem Zug kreiert man einen Planeten – man zieht entweder zwei Planeten aus dem Beutel und wählt einen davon, der andere geht auf einen Reservestapel, oder nimmt einen Planeten von einem Reservestapel. Dann legt man den Planeten an eine beliebige Seite des Sterns auf ein Weltraumplättchen, benachbart zu einem anderen Planeten und in gleicher Ausrichtung. Dafür bekommt man einen Energiemarker von der Sonne und Ressourcen je nach Nachbarplaneten. Dann kann man Leben auf Planeten erschaffen und entwickeln, von Stufe 1 bis 4, mit entsprechend vielen Lebensmarkern – Stufe 4 bedeutet eine neue Spezies. Mehrere Spieler können Lebensmarker auf einem Planeten haben; wer dort eine Spezies erschafft, dominiert den Planeten, es können keine Marker mehr platziert werden, vorhandene gehen zurück und die Besitzer erhalten eine Ressource. Weltraumplättchen können für einmalige oder dauerhafte Effekte jederzeit ausgespielt werden. Wird der letzte Energiemarker von der Sonne genommen, endet das Spiel am Ende dieses Zugs und man erhält Creation Points für alle Lebens- und Arten-Marker, multipliziert mit der Anzahl lebensspendender Ressourcen sowie für erfüllte Ziele, modifiziert durch Weltraumkärtchen unter Planetenkärtchen. Nun, Exoplanets ist thematisch interessant, bietet schönes, funktionelles Material und spieltechnisch viele Möglichkeiten und ist nicht allzu komplex; allerdings braucht man die Referenzkarten sehr oft, um Effekte abzuwickeln, trotzdem – alles in allem ein gelungenes Spiel.