Etoile

32 Vertiefungen sind sternförmig angeordnet, vier pro Linie. Man beginnt zu zweit mit vier Kugeln einer Farbe auf den Innenfeldern, zu dritt haben zwei Spieler drei Kugeln, einer als Startspieler nur zwei. In seinem Zug nimmt man eine Murmel aus seinem Vorrat und legt sie in eine Linie mit mindestens einer anderen Murmel und nimmt dann alle Murmeln dieser Linie und verteilt sie reihum, pro Linie eine Murmel in den nächsten freien Platz von innen. Oder man nimmt eine volle Linie und verteilt sie. Wer eine Linie seiner Farbe oder vier Kugeln auf gleicher Höhe in nebeneinanderliegenden Linien angeordnet hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
26636
Tags:
ess16
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen, Abstraktes Spiel
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

2 - 3 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Auf einem Brett sind 32 Vertiefungen sternförmig angeordnet, vier Vertiefungen in jeder der acht Reihen. Spielt man zu zweit, bekommt man 11 Murmeln einer Farbe und beginnt mit vier Murmeln auf den innersten Feldern jeder Reihe, dabei wechseln die Spielerfarben einander ab. Zu dritt bekommt jeder Spieler 8 Murmeln und zwei Spieler beginnen mit drei Kugeln, der Startspieler mit zwei Kugeln, die Anordnung ist vorgegeben. In seinem Zug nimmt man eine Murmel aus seinem Vorrat und legt sie in eine Reihe mit mindestens einer anderen Murmel, egal welcher Farbe. Dann nimmt man alle Murmeln dieser Reihe und verteilt sie im oder gegen den Uhrzeigersinn, beginnend mit der benachbarten Reihe, immer eine Kugel pro Reihe. Die Reihenfolge der Murmeln beim Ablegen ist beliebig, Reihen mit vier Murmeln werden übersprungen. Die zweite Option für einen Zug ist, eine Reihe mit vier Murmeln zu nehmen und diese zu verteilen, in diesem Fall legt man keine eigene Murmel ab. Beim Ablegen einer Murmel in eine Reihe kommt diese immer in das erste freie Feld der Reihe, vom Zentrum, aus betrachtet. Hat man nach dem Umverteilen vier Murmeln der eigenen Farbe in einer der acht Reihen liegen oder vier Murmeln eigener Farbe als Kreisbogen in einem der vier Kreise, das heißt, benachbart auf gleicher Höhe in vier Reihen, hat man gewonnen. Wenn nicht, ist der nächste Spieler an der Reihe. Ein bekanntes Spielprinzip wurde mit Etoile sehr gelungen abgewandelt; der sehr einfache Grundmechanismus liefert einiges an Spieltiefe und Taktik und erfordert Vorstellungsvermögen zu den Ergebnissen der Umverteilung. Abstrakt, spannend und wunderschön! Ein tolles Familienspiel wenn auch abstrakt.