Es war einmal ....

Deutsche Ausgabe von "Once upon a time": Die Begriffe auf den Karten müssen in die Geschichte eingebaut werden und die Geschichte soll das Ende haben, das auf der entsprechenden Karte des Spielers vorgegeben ist. Der Erzähler kann von einem anderen Spieler unterbrochen werden, der seinerseits mit seiner Ende-Karte die Geschichte beenden möchte.  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
9361
Kategorien:
Familie, Assoziation, Wort, Erzählspiel
Erscheinungsjahr

1997
Spieler

2 - 10 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Je nach Spieleranzahl bekommt man verschieden viele Erzähler-Karten, der Rest kommt als verdeckter Stapel in die Mitte, dazu hat jeder seine Ende-Karte, der Rest wird auch verdeckt weggelegt. Der erste fängt zu erzählen kann, ganz nach Belieben, wenn er einen Begriff auf einer seiner Karten unterbringen kann, darf er sie offen ablegen. Jeder Begriff sollte in einem eigenen Satz vorkommen und sinnvoll verwendet werden. Wer nicht weiter weiß, darf passen und muß eine neue Karte ziehen. Verwendet der Erzähler ein Wort auf einer Karte eines anderen Spielers, kann dieser unterbrechen und weitererzählen. Auch die Unterbrecherkarte kann eingesetzt werden, wenn die Gruppensymbole übereinstimmen.