Erwischt!

Erwischt! – Ein Spiel im Spiel, für ein anderes Spiel, für jede Gelegenheit! Jeder Anwesende bekommt eine Karte und entscheidet für sich, ob und wann er ins Spiel einsteigt. Ein Zeitpunkt für das Spielende wird festgelegt und ab nun versuchen alle Punkte zu sammeln, dadurch dass man seine drei Aufgaben auf der Karte erledigt, allerdings unbedingt vor Zeugen sprich Mitspielern oder anderen Anwesenden. Nach Erledigen der Aufgabe wartet man 30 sek und gibt dann bekannt, welche Aufgabe man erledigt hat. Wer glaubt, dass ein anderer Spieler soeben eine Aufgabe erledigt hat, ruft erwischt und nennt die Aufgabe. Hat er recht, bekommt der erwischte Spieler keine Punkte für diese Aufgabe. Bei Spielende addiert jeder seine Punkte, bei Bedarf werden Zeugen für die Erfüllung genannt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
21370
Tags:
nbg09
Kategorien:
Karten, Kreativ/Kommunikation
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

4 - 50 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Sollte Ihnen jemand bei einer Weihnachtsfeier oder auf einer Hochzeit um den Hals fallen und Sie wie einen verlorenen Sohn begrüßen, machen Sie sich keine verfrühten Hoffnungen auf einen unbekannten Erbonkel, sondern rufen sie lieber „erwischt!“ – es könnte sein, dass sie mitten in eine Partie Erwischt! geraten sind, ein Spiel, ein Spiel in einem Spiel, neben einem anderem Spiel, für jede Gelegenheit! Jeder Anwesende bekommt eine Karte und entscheidet für sich, ob und wann er ins Spiel einsteigt. Ein Zeitpunkt für das Spielende wird genannt und ab nun versuchen alle Mitspieler dadurch Punkte zu sammeln, dass man seine drei Aufgaben auf der Karte erledigt, allerdings unbedingt vor Zeugen sprich Mitspielern oder anderen Anwesenden. Nach Erledigen der Aufgabe wartet man 30 Sekunden und gibt dann bekannt, welche Aufgabe man soeben absolviert hat. Wer glaubt, dass ein anderer Spieler soeben eine Aufgabe erledigt hat, ruft „erwischt“ und nennt die Aufgabe. Hat er Recht oder ist im Großen und Ganzen nahe dran, bekommt der erwischte Spieler keine Punkte für diese Aufgabe. Bei Spielende addiert jeder seine Punkte für erledigte Aufgaben, bei Bedarf werden Zeugen für die Erfüllung genannt. Aufgaben, die man gar nicht probiert hat zu erfüllen, bringen einen Minuspunkt, also besser probieren und erwischt werden! Ein geniales Spiel für zwischendurch, das man aber besser nicht in einem Raum voll Uneingeweihter spielt, außer man will sich unbedingt den Ruf einer Gruppe von naja etwas seltsamen Zeitgenossen einhandeln. Unbedingt ausprobieren! Kreativität und Schauspieltalent sind gefragt!