
Ertappt?!
Man versucht, als erster – je nach Neigung - entweder sieben Heiligenscheine oder sieben Satanshörner zu sammeln. Wer dran ist würfelt und spielt je nach Wurf allein oder mit der Gruppe, dementsprechend antwortet man allein oder jeder Spieler. Spielt man allein, muss man eine Frage beantwortet und sich dem Lügendetektor stellen, wenn die Spieler glauben, dass man gelogen hat, beim Spiel in der Gruppe wählt die Gruppe einen Spieler für den Test. Man darf den Test nicht ablehnen. Wer wahrheitsgemäß antwortet, bekommt Heiligenschein oder Satanshörner, gewinnen kann man nur mit gleichartigen Ringen, also muss man manchmal doch etwas die Wahrheit strapazieren. Wird man vom Detektor beim Lügen ertappt, verliert man einen Ring, gegen den Detektor kann man Einspruch erheben, mit der Verhörkarte pikante Details einfordern.
Ludografische Angaben
Verlage:
Inventarnummer:
13116
Tags:
hdb03
, hdb02
, nbg02
Kategorien:
Party, Experten, komplex, Kreativ/Kommunikation
Spielbeschreibung
Wer dran ist würfelt und spielt je nach Wurf allein oder mit der Gruppe, dementsprechend antwortet man allein oder jeder Spieler. Spielt man allein, muss man eine Frage beantwortet und sich dem Lügendetektor stellen, wenn die Spieler glauben, dass man gelogen hat, beim Spiel in der Gruppe wählt die Gruppe einen Spieler für den Test. Man darf den Test nicht ablehnen. Wer wahrheitsgemäß antwortet, bekommt Heiligenschein oder Satanshörner, gewinnen kann man nur mit gleichartigen Ringen, also muss man manchmal doch etwas die Wahrheit strapazieren. Die Fragen sind nämlich so formuliert, dass man sich bei einer Verneinung als „Engel“ deklariert, bei einer Bejahung dagegen als „Satansbraten“. Daher auch die Altersbeschränkung für Erwachsene, die Fragen sind dementsprechend ausgesucht.