Ententanz

Auf einem Plastikrondeau, das einen Teich simuliert, bewegen sich auf Knopfdruck die Entchen und werden reihum aufgehoben und auf die Farbe auf der Unterseite überprüft. Eigene Entchen kommen ins Nest, fremde müssen zurückgestellt werden. Die Bewegung verschiebt die Entchen, also die Positionen gut im Auge behalten.  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
8705
Tags:
wsm96 , wsm97
Kategorien:
Action, Merken, Sammeln
Erscheinungsjahr

1996
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

3 - 6 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Dann werden die Entchen bunt gemischt in den Teich gesetzt und der Teich in Bewegung gesetzt. Das geschieht durch das Drücken des grißen Knopfes in der Mitte des Teiches. Die Wellen schieben sich unter- und übereinander und bewegen die Entchen durcheinander, die dabei laut und fröhlich quaken. Der jüngste Spieler nimmt als erster ein Entchen aus dem Teich und schaut sich den farbigen Punkt an seiner Unterseite an und zeigt ihn auch den anderen Mitspielern. Hat das Entchen die gleiche Farbe wie das Nest des Spielers, darf sich das Kind das Entchen behalten und in sein Nest setzen. Wenn die Farbe nicht paßt, wird das Entchen in den Teich gesetzt und darf weiterschwimmen, es muß für ein Weilchen noch nicht nach Hause. Die anderen können natürlich versuchen, sich zu merken, welche Entchen die eigene Farbe haben und dann nach genau diesen Entchen greifen.