
Ene mene miste …
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24759
Tags:
nbg14
Kategorien:
Karten, Sammeln
Spielbeschreibung
Wombat hat alle möglichen Dinge für seine Kiste eingesammelt, die auch auf den Bildtafeln abgebildet sind. Jede Tafel zeigt vier verschiedene Gegenstände, entweder ein, zwei oder drei Mal. Im Spiel sind 30 Tafeln, davon liegen für ein Spiel für Kinder ab 7 Jahren zwei Tafeln offen aus, 14 weitere Tafeln werden für eine Partie gestapelt. Pro Runde wird eine dritte Tafel aufgedeckt: Nun suchen alle nach Gegenständen, die auf mindestens zwei der Tafeln abgebildet sind und addieren alle diese Gegenstände, also ergeben zum Beispiel zwei Frösche und drei Taschenlampen eine Gesamtsumme von Fünf. Wer als Erster die richtige Antwort weiß, bekommt eine Tafel, allerdings nicht die zuletzt aufgedeckte Tafel. Man darf immer nur eine Lösung nennen; ist sie falsch, ist man für diese Runde ausgeschieden. Gibt es keine gemeinsamen Gegenstände auf den Tafeln, was ganz selten der Fall sein kann, bekommt derjenige eine Tafel, der als Erster Null ruft. Kann nicht mehr nachgelegt werden, gewinnt man mit den meisten Tafeln. Für Schulanfänger ab sechs Jahren werden alle Tafeln verwendet, aber immer nur zwei davon aufgedeckt und es gibt beide Tafeln als Gewinn für die richtige Lösung. Für Kinder ab acht Jahren spielt man mit insgesamt vier Tafeln und man kann mit allen Tafeln statt nur mit 14 spielen. Ene mene miste ist ein einfaches Such- und Zählspiel, ein nett gemachtes Lernspiel für Konzentration, gutes genaues Beobachten und schnelles Kopfrechnen. Die Gegenstände sind klar gezeichnet und sind gut erkennbar und den Kindern bekannt. Auf jeden Fall ein attraktives Rechentraining für zwischendurch!