
Empire Engine
Mekannis ist ein rein mechanischer Planet, wo die Maschinen die Möglichkeiten konkurrierender Imperien bestimmen. In acht Runden plant man durch Zuordnen eines Zahnrads zu jeder Maschine, deckt auf und rotiert die Maschinen. Dann führt man die oberste Aktion jeder Maschine durch, immer alle Spieler die Aktionen in einer Gruppe gleichzeitig - Bewaffnung, Produktion & Erfindung, Angriff & Verteidigung. Die Aktionen betreffen meist Transfer von Waren und Soldaten in Aktions- und Wertungsbereiche, bei Angriff & Verteidigung auch in die anderer Spieler. Man gewinnt mit den meisten Punkten aus Waren, Soldaten und Erfindungen, Export & Bergung.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26181
Tags:
nbg15
Kategorien:
Karten, Legen
Spielbeschreibung
Auf dem Planeten Mekannis im Steam Punk Universum konkurrieren Imperien mittels Maschinen um die Vorherrschaft. Diese Maschinen werden durch Zahnräder angetrieben, Rotation der Maschinen ermöglicht Aktionen – Produktion, Export, Truppen rekrutieren, Angriff, Verteidigung und auch Forschung. Man hat zwei Karten als linke und rechte Maschinen, dazu zwei Zahnräder mit Wert 1/0 und 2/3. Holzwürfel repräsentieren Soldaten, Waren und Erfindungen. In acht bzw. neun Runden zu dritt plant man die Nutzung der Maschinen durch Zuordnen eines Zahnrads zu jeder Maschine. Alle decken die Zahnräder gleichzeitig auf und rotieren die Maschinen um Vierteldrehungen entsprechend der großen Zahl. Durch Platzieren von Soldat oder Ware aus dem eigenen Aktionsbereich auf dem Zahnrad nutzt man die kleinere Zahl, der genutzte Rohstoff geht in den allgemeinen Vorrat. Dann führen alle gleichzeitig die oberste Aktion jeder Maschine durch, immer die Aktionen in einer Gruppe gleichzeitig - Bewaffnung, Produktion & Erfindung, Angriff & Verteidigung. Die Aktionen betreffen meist Transfer von Waren und Soldaten in Aktions- und Wertungsbereiche, bei Angriff & Verteidigung auch in die Bereiche anderer Spieler. Nach der letzten Runde bringen Soldaten, Waren und Erfindungen im Wertungsbereich je einen Punkt, die Mehrheit bei einer Sorte weitere drei Punkte und man gewinnt mit den meisten Punkten. Empire Engine erschließt sich auf den zweiten Blick, aber dann als tolles Spiel, man braucht ein Probespiel um die verstehen, dass man vom aktuellen Maschinenstatus sehr viel auf die Möglichkeiten der anderen schließen und selbst dementsprechend agieren kann.