
Elfengold
Erweiterung zum Spiel des Jahres 1998, nur mit Elfenland zu spielen. Ins Spiel kommen Zaubersprüche und Goldstücke, mit den Zauberern kann man eine zusätzliche Variante spielen. Prinzipiell gelten die Regeln des Grundspiels, die Städte enthalten Gold, das bei Erreichen ausbezahlt wird, die Transportplättchen werden versteigert, für Flüsse und Seen gibt es Seemonster als Hindernisse, die Zaubersprüche gelten für Straßen mit Transportmitteln.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
10640
Tags:
wsm99
Kategorien:
Taktik, Erweiterung ohne Basisspiel
Spielbeschreibung
Mit Elfengold bringt Amigo die taktische Erweiterung zum Spiel des Jahres 1998. Thema des Spiels bleibt Reisen im Elfenland, 20 Städte müssen besucht werden, die Reise beginnt in der Hauptstadt Elvenhold. Die Spieler haben jetzt sechs Runden lang Zeit, möglichst viele Orte zu besuchen, es sind für jedes Transportmittel nur mehr 9 Karten im Spiel, jeder Spieler beginnt mit 5 davon. Die Städte werden mit unterschiedlichen Goldwerten bestückt, die ausbezahlt werden, wenn ein Spieler eine Stadt erreicht. Für Seen und Flüsse gibt es jetzt ebenfalls Hindernisse, die Seemonster, im Spiel sind auch Zaubersprüche, die auf Straßen mit bereits gelegten Transportmitteln gelegt werden dürfen. Jede Spielrunde besteht nun aus sieben verschiedenen Phasen: Reisekarten ziehen, mit Sonderregeln für Goldkarten Goldmünzen verteilen Verdeckte Plättchen ziehen, eines davon wird aufgedeckt Versteigerung von Transport-Plättchen, es werden doppelt so viele angeboten wie es Mitspieler gibt. Reiserouten planen, ein Spieler darf entweder ein Transportmittel, ein Hindernis, ein Goldstück oder einen Zauberspruch ausspielen. Elfenstiefel bewegen - für besuchte Städte gibt es den Goldwert bar auf die Hand, bei Gold auf benutzen Straßen wird der nächste Stadtwert verdoppelt, statt Gold kann der Spieler am Ende zwei Karten ziehen, wer sich nicht bewegen will, kann passen. Rundenschluß - Alle Plättchen werden von Plan genommen und untergemischt, die Spieler geben alle Plättchen bis auf zwei zurück. Varianten sind willkürliche Verteilung der Goldwerte in den Städten, Verwendung der Ortskarten aus dem Grundspiel oder Verwendung der Elfenzauberer. Mit dieser Erweiterung wird das Spiel anspruchsvoller und taktischer, der Spielwert wird noch erhöht, das Spiel ist damit wieder ähnlich dem Originalspiel Elfenroads. Spielautor: Alan R. Moon