Elemento

Elemento ist ein schön gestaltetes abstraktes Taktikspiel, die Elementsteine müssen in Anlehnung an das Sudoku-Prinzip platziert werden, jedes Element darf nur einmal pro Reihe, Spalte oder Quadrat vorkommen. Zwei Würfel bestimmen die Farbquadrate, in denen Elementsteine eingesetzt werden. Diese Steine sind übrigens aus Glas, wer den letzten passenden Elementstein in eine Reihe setzt und damit die vier Elemente vervollständigt, kann damit Punkte erzielen. Eine gute Mischung aus Taktik und Glück, und mit Blockaden kann man den Mitspieler gut bremsen.  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
16910
Tags:
ess06
Kategorien:
Setz-/Position, Sammeln
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

9 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft sollen so platziert werden, dass sie in jeder senkrechten und waagrechten Reihe und in jedem großen farbigen Vier-Flächen-Quadrat nur einmal vorkommen. Wer das entscheidende vierte Element setzen kann, macht Punkte, für jedes vierte Element bekommt man einen Siegpunktstein, wer als Erster drei oder fünf davon gesammelt hat, gewinnt. Im Spiel zu zweit beginnt jeder mit 8 Elementsteinen einer Farbe, Symbol nach oben. Wer dran ist würfelt mit beiden Farbwürfeln, und setzt einen Elementstein, nur auf leere Felder und nur auf ein erwürfeltes Feld, und nur in eine Reihe, Spalte oder ein Farbfeld, wo dieses Element noch nicht vorkommt. Wer nicht setzen kann, darf einen eigenen Elementstein um ein Feld waagrecht oder senkrecht verschieben, dabei gilt die Farbe des Startfelds und andere Steine dürfen nicht mit geschoben werden. Aus vollständigen Reihen können alle gegnerischen oder alle eigenen Steine entfernt werden. Im Spiel zu dritt oder zu viert spielt die Farbe der Elementsteine keine Rolle, ist eine Reihe vollständig, entscheidet man ob alle hellen oder alle dunklen Steine entfernt werden. Für eine taktische Variante würfelt man nach dem zweiten Spielzug nicht mehr, sondern der Spieler dreht den Stein, dessen Farbe er nutzte, auf die andere Farbe. Auf der Basis der Sudoku-Regeln entstand hier ein taktisches Positionsspiel, bei dem man Steine auch als Blockade setzen kann. Die Regeln sind sehr einfach, die taktischen Möglichkeiten vielfältig, das Material wunderschön.