
Electronic Wissens-Duell
Elektronisch unterstütztes Wissens- und Reaktionsspiel. Auf 24 beidseitig nutzbaren Wissenstafeln finden sich verschiedenste Themen, von Tieren bis zum ABC und Sport bis Technik. Eine Tafel wird in die Führungsschiene gesteckt, jeder hat sein Eingabemodul. Man gibt die Code-Nummer der Karte ein. Die Einheit gibt auf dem Display einen Begriff aus dem unteren Bereich der Tafel vor. Beide Spieler suchen gleichzeitig nach dem passenden Bild und geben dessen Nummer ein. Wer schneller richtig antwortet, bekommt den Punkt. Das Display zeigt auch den Endstand an. Wer nach einer vereinbarten Anzahl Tafeln die meisten Spiele gewonnen hat, ist der Gesamtsieger.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Inventarnummer:
19806
Tags:
ess08
Kategorien:
Quiz, 2-Personen
Spielbeschreibung
Electronic Wissens Duell ist ein elektronisch unterstütztes Wissens- und Reaktionsspiel für zwei Spieler. Auf 24 beidseitig nutzbaren Wissenstafeln finden sich verschiedenste Themen, von Tieren bis zum ABC und Sport bis Technik. Die Spieler wählen eine der Thementafeln und stecken sie in die Führungsschiene der Konsole, diese Konsole hat auf beiden Seiten ein Eingabemodul, so dass jeder Spieler sein eigenes Eingabemodul zur Verfügung hat. Zu Spielbeginn gibt man die Code-Nummer der Thementafel ein. Nach dem Startsignal erscheint auf dem Display eine Zahl, die man in der unteren Hälfte der Tafel findet, sie gibt die Frage in Form eines Begriffs vor. Zu diesem Begriff muss man nun in der oberen Hälfte der Tafel das passende Bild suchen und schnellstmöglich die Zahl, die in diesem Bild angegeben ist, ins Modul eintippen. Beide Spieler suchen gleichzeitig und wer schneller die richtige Antwort gibt, bekommt sie gutgeschrieben. Geben beide Spieler eine falsche Antwort, wird ein Signal gegeben und beide Spieler können die Eingabe wiederholen, bis eine richtige Antwort eingegeben wird oder die Zeit abgelaufen ist. Nach allen 24 Aufgaben einer Tafel zeigt das Display zeigt den Endstand an. Wer nach einer vereinbarten Anzahl Tafeln die meisten Spiele gewonnen hat, ist der Gesamtsieger. Das bekannte Prinzip der Elektro-Kontakt-Spiele wird hier auf die neueste Technik mit Eingabe und Display umgelegt, das Spielprinzip ist noch immer dasselbe, die Technik erlaubt drei verschiedene Spielgeschwindigkeiten und es gibt über 1100 verschiedene Fragen, die durchaus auch für Erwachsene interessant sind.