El Capitan

Der Piratenkapitän braucht einen Nachfolger und testet seine Crew auf schnelle Reaktion und Gedächtnis. Jeder hat eine Reihe von Piratenkarten vor sich ausliegen. Jede Karte zeigt ein Bild und man merkt sich ihren Platz. Dann werden sie umgedreht. In seinem Zug zieht man eine Karte und nun muss sich jeder Spieler erinnern, wo in seiner Kartenreihe dieses Bild liegt. Er stellt sein Boot darauf und blockiert den Zugstapel mit seiner Hand. Alle, die richtig antworten, teilen sich Goldmünzen in Reihenfolge ihrer Hände auf dem Zugstapel. Sonderregeln für Sonderkarten. Der Reichste gewinnt und wird Kapitän.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26118
Tags:
nbg15
Kategorien:
Merken, Reaktion
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Der Piratenkapitän braucht einen Nachfolger und testet seine Crew auf schnelle Reaktion und Gedächtnis. Ein Stapel Kapitänskarten mit drei Sonderkarten wird vorbereitet. Jeder Spieler mischt seinen Satz von 12 Piratenkarten und legt sie offen im Raster 3x4 aus. Dann hat man 1 Minute Zeit, sich das Raster einzuprägen und dreht dann die Karten um. In seinem Zug deckt man die oberste Kapitänskarte auf und alle stellen schnellstmöglich ihr Schiff auf die Karte im Raster, die vermutlich mit der aufgedeckten Karte übereinstimmt. Ist das Schiff gesetzt, legt man seine Hand auf den Stapel der Kapitänskarten. Sind alle fertig, bekommt der Schnellste – seine Hand liegt zuunterst auf dem Stapel – die Platzierungskarte „Erster“, der nächste die Karte „Zweiter“ und der Langsamste – seine Hand liegt ganz oben – die Karte „Letzter“, alle anderen bekommen keine Karte. Dann wird verglichen. Alle ohne Übereinstimmung geben eine Goldmünze ab. Alle anderen bekommen Goldmünzen je nach Platzierungskarte, 3 für „Erster“, 2 für „Zweiter“, 1 wenn man keine Karte hat und für „Letzter“ gibt’s nichts. Erscheint die Karte Sturm, wird die Auslage eingesammelt, neu gemischt und wieder ausgelegt, nach einer Minute dreht man die Karten wieder um. Für das Fernrohr darf man eine eigene Karte anschauen und für die Piratenflagge darf man bei einem anderen Spieler zwei Karten vertauschen. Sind alle Kapitänskarten aufgedeckt, gewinnt man mit den meisten Münzen. Nichts Neues, aber eine super Mischung aus Memo und schneller Reaktion, aufgepeppt durch die Sonderkarten, und wie immer darf man sich bei Gigamic über tolles Material freuen.