
Eierlei
Die kleinen bunten Hasen stehen hintereinander am Start, die Spieler haben bunte Eier im Vorrat. Nun wird reihum gewürfelt und diese Würfelaugenzahl bestimmt, wie oft man den letzen Hasen nimmt und ganz nach vorne setzt. Wenn man damit fertig ist und man hat im eigenen Vorrat ein Ei, das die gleiche Farbe hat wie der jetzt ganz vorne in der Reihe stehende Hase, darf man das Ei abgeben. Nun braucht man nur mehr ein bisschen Würfelglück, damit man als erster alle bunten Eier losgeworden ist. 2 Spielvarianten.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
12261
Tags:
hdb01
, ngb01
Kategorien:
Kinder, Würfel, Setz-/Position
Spielbeschreibung
In „Häschen hopp“ muss man Ostereier sammeln. Wie im ersten Spiel stehen die Hasen am Start, alle Ostereier werden gemischt und Farbseite nach oben in drei Stapeln bereit gelegt. Wieder wird gewürfelt und pro Würfelauge ein Hase auf das erste freie Feld vor den Hasen gesetzt. Sind alle Hasen gehoppelt, schaut der aktive Spieler ob auf einem der Stapel ganz oben ein Ei in der Farbe des vordersten Hasen liegt. Wenn ja, darf er es nehmen, wenn der Hase auf einem normalen Wegfeld steht. Steht er auf einem Osterei-Feld und er hat schon ein gleichfarbiges Ei, bekommt das Ei das Kind, das die wenigsten Eier hat. Ist ein Eierstapel aufgebraucht, gewinnt das Kind mit den meisten Eiern.