Eichhörnchenbande

Das verblüffende Wettrennen der Eichhörnchenbande um den Nussvorrat geht über mehrere Runden. Wer eine Runde gewinnt, hängt davon ab, wer die meisten Nüsse – sprich Würfelaugen – in einer seiner drei Baumhöhlen gebunkert hat. Die Baumhöhlen sind 3 Röhren, in die Spieler je einen Würfel werfen, nur sie kennen das Ergebnis. Der erste Spieler hebt einen Baum hoch und zeigt die Würfelzahl, die anderen können reihum passen oder mitbieten und auch einen Baum anheben. Dann geht das gleiche Spielchen mit dem zweiten und dritten Baum los, wer am meisten Nüsse hat, zieht 7 Schritte vorwärts, der mit den wenigsten geht zurück. Besonders unangenehm ist ein Dreier mit drei gleichen Würfelzahlen, der ist immer viel wert. Wer den Rundkurs als erster umrundet hat, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
12225
Tags:
hdb01
Kategorien:
Bluffen/Knobeln, Schätzen, Würfel, Sammeln
Erscheinungsjahr

2001
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Jeder Spieler bekommt drei Würfel und drei Baumstämme sprich Röhren, die er nebeneinander an seiner Seite des Spielbretts aufstellt. Eine Runde beginnt damit, dass alle Spieler ihre Würfel in die Baumstämme werfen, einen Würfel pro Stamm, und nur der Spieler darf in die Röhren schauen und so das Ergebnis wissen. Der erste Spieler hebt einen Baum hoch und zeigt die Würfelzahl, die anderen Spieler folgen reihum. Für den zweiten Durchgang kann sich jeder Spieler entscheiden ob er passt oder mit bietet und wieder einen Baum anhebt. Wer nicht mit bietet, ist für die Runde draußen und sein Eichhörnchen bleibt sicher sitzen. Wer sich erst mitten in der Runde entscheidet, keinen 2. Würfel aufzudecken, muss sein Eichhörnchen um 2 Felder zurücksetzen. Sind alle 3 Bäume der noch aktiven Spieler hochgehoben, gewinnt die Runde, wer am meisten Nüsse sprich Würfelpunkte aufgedeckt hat. Dieser Spieler zieht sein Eichhörnchen 7 Schritte vorwärts, der mit den wenigsten geht 4 Felder zurück.