
ego pictures
ego pictures
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24881
Tags:
nbg12
Kategorien:
Party, Kreativ/Kommunikation, Psychologie
Spielbeschreibung
So wie in Ego und Ego Love steht auch hier das Ego der Spieler im Mittelpunkt, es geht um Eindrücke, Assoziationen, Reaktionen und letztlich um Einschätzungen der Mitspieler. Jeder Spieler bekommt einen Satz Ziffernplättchen 1 bis 6 in seiner Farbe, die Bildkarten werden ebenso nach den Ziffern sortiert und gestapelt, von jedem Stapel wird ein Bild aufgedeckt. Der aktive Spieler, Einzelspieler genannt, zieht die oberste Aufgabe, liest sie vor, deckt wenn nötig zufällig eines seiner Ziffernplättchen auf und markiert entsprechend Bild oder Begriff mit dem Pfeil. Mögliche Aufgaben sind: Zwei Bilder einander zuordnen; eines der Bilder einem bestimmten Begriff zuordnen, einen Begriff einem bestimmten Bild zuordnen oder eines der Bilder dem Einzelspieler zuordnen. Der Einzelspieler trifft ebenfalls seine Wahl und die anderen Spieler müssen versuchen, mit ihm eine Übereinstimmung zu erzielen, die eigene Meinung ist nicht entscheidend für die Wahl von Bild oder Begriff. Haben alle gewählt, werden die Plättchen aufgedeckt und es wird gewertet. Als Alternative schlägt die Regel vor, die Zuordnungen einzeln aufzudecken und jeden Spieler seine Wahl begründen zu lassen. Dann punktet der Einzelspieler für jede Übereinstimmung mit Mitspielern, diese punkten ebenfalls; gibt es keine Übereinstimmungen mit dem Einzelspieler, punkten die Spieler für Übereinstimmungen untereinander. Das Spiel lässt viel Raum für Diskussionen, Anmerkungen, Rückfragen und erstaunte Reaktionen und Begründungen des Einzelspielers, und das ist letztendlich das eigentliche Spielziel, Kommunikation untereinander und Erkenntnisse über das eigene Ich!