Eat me if you can!

Rotkäppchen und die Schweinefamilie leben im Dorf, werden vom Wolf bedroht und stellen ihm Fallen! In jeder Runde werden die Charaktere neu verteilt. Der Wolfsspieler der Runde versucht einen anderen Spieler zu fressen und bekommt dafür Punkte. Die anderen Spieler sind Beute und punkten für eine Falle. Dafür muss man vom Wolf angegriffen werden und eine Hauskarte “Falle“ spielen. Glaubt man, dass man nicht angegriffen wird, kann man die Karte “schlafen“ spielen und punktet, wenn man recht hat. Punkte bekommt man also immer dann, wenn der Wolf entsprechend der gespielten Karte agiert. Wer zuerst 10 Punkte = Murmeln sammelt, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
25543
Tags:
ess14
Kategorien:
Kinder, Merken
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

6 - 12 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Rotkäppchen und die Schweinefamilie leben im Dorf, werden vom Wolf bedroht und stellen ihm Fallen! In jeder Runde werden die Charaktere neu verteilt, man ist eines der Schweinchen, Kind, Rotkäppchen, die Großmutter oder der Wolf. Je nach Spieleranzahl kommen unterschiedliche Charaktere ins Spiel, Wolf, Schweinchen und Kind sind immer im Spiel. Die Charaktere der Runde werden verdeckt ausgeteilt und dann aufgedeckt. Man nimmt sich das Haus des Charakters und legt es vor sich. Bevor sich der Wolf für ein Opfer entscheidet, wählt jeder Spieler geheim die Option Schlafen oder die Option Falle stellen und dreht den Pfeil am Haus entsprechend, aber unbedingt geheim! Dann wählt der Wolf sein Opfer und stellt seine Figur vor dessen Haus. Nun deckt der Spieler sein Haus auf. Hat er Schlafen gewählt, punktet der Wolfsspieler entsprechend der Angabe auf dem Haus und das Opfer verliert ebenso viele Punkte. Hat er Falle stellen gewählt, verliert der Wolf die Punkte und das Opfer bekommt sie. Dann decken die anderen ihre Häuser auf: Wer Schlafen wählte, gewinnt die Siegpunkte auf dem eigenen Hause. Wer eine Falle stellte, geht leer aus, verliert aber auch nichts. Wer keine Siegpunkte hat, kann keine verlieren. Wer die Runde verloren hat, Wolf oder Opfer, verteilt die Charakterkarten nach seiner Wahl, offen! Hat jemand am Ende einer Runde 10 oder mehr Punkte, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Punkten, Gleichstände werden über Wolf/Opfer Punktegewinn der letzten Runde oder für den Spieler am nächsten zum Wolf im Uhrzeigersinn entschieden. Bluff für Kinder mit vertrautem Thema - nett, schnell und gelungen.