
DWK4 Das potzteufelscoole Kartenspiel
Die Wilden Kerle stellen sich den Wölfen von Ragnarök, jeder Spieler sucht sich einen Wilden Kerl aus und bekommt die entsprechenden Karten. Die Wölfe von Ragnarök und die Horizon-Karten liegen verdeckt gemischt bereit. Die oberste Wolfskarte wird aufgedeckt, alle spielen eine Wilde-Kerle-Karte verdeckt auf den Tisch. Die höchste gelegte Karte gewinnt den Wolf, bei Gleichstand entscheidet die Anzahl der Fußbälle auf den Karten. Wer die Karte bekommt, gibt die eingesetzte Karte ab. Wer die Pott-Karte spielt, setzt die Runde aus und darf in der nächsten Runde die oberste Karte aufdecken und behalten oder verschenken, wer sie behält, gibt die Pott-Karte ab. Horizon-Karten machen Wölfe-Karten ungültig. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten auf seinen verbliebenen Wölfe-Karten.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
17929
Tags:
ess07
Kategorien:
Karten, Merchandising / Lizenz Thema
Spielbeschreibung
Die Wilden Kerle stellen sich den Wölfen von Ragnarök, jeder Spieler sucht sich einen Wilden Kerl aus und bekommt die entsprechenden Karten sowie eine Pott-Karte. Die Wölfe von Ragnarök und die Horizon-Karten werden verdeckt gemischt und als Stapel bereit gelegt. Die oberste Karte von diesem Stapel wird jeweils aufgedeckt, alle spielen eine Wilde-Kerle-Karte verdeckt auf den Tisch. Die höchste gelegte Karte gewinnt den Wolf, bei Gleichstand entscheidet die Anzahl der Fußbälle auf den Karten. Wer die Karte bekommt, gibt die eingesetzte Wilde-Kerle-Karte ab, die anderen Spieler nehmen sie wieder auf die Hand. Wer die Pott-Karte spielt, setzt diese Runde aus und darf in der nächsten Runde die oberste Karte aufdecken und behalten oder verschenken. Wer die Karte behält, gibt die Pott-Karte ab. Mehrere in einer Runde gespielte Pott-Karten heben einander auf, die Spieler nehmen die Karten wieder auf die Hand. Wird normal um eine Horizon-Karte gespielt, gewinnt sie auch der Spieler mit der höchsten ausgespielten Karte, darf jedoch seine Wilde-Kerle-Karte behalten und die anderen Spieler geben ihre Karte ab. Wer keine Karten mehr hat, spielt nicht mehr mit, bleibt noch ein Spieler übrig, bekommt er so viele Wölfe-Karten wie er noch Wilde-Kerle-Karten auf der Hand hat. Horizon-Karten machen jeweils eine Wölfe-Karte ungültig, danach gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten auf seinen verbliebenen Wölfe-Karten, es gibt Sonderprämien für mehrere gleiche Karten auf der Hand. Ein sehr einfaches Spiel mit nettem Mechanismus, sicher interessant für Fans der Wilden Kerle.