Dust Tactics

Dust Tacticts, das SciFi/Fantasy Tabletop aus Paolo Parentes Parallelwelt Dust wurde überarbeitet, gestrafft und als neues Revised Core Set neu aufgelegt. Es geht Axis gegen Allies. Das Material enthält 28 detaillierte Miniaturen Geländeelemente und Spezialwürfel sowie ein Szenarienheft, das die Ereignisse der Schlacht bei Cobden Bridge nacherzählt. Es gibt 6 Szenarien die man zu einer Kampagne verbinden kann. Man versucht, mit einer Armee aus den eigenen Einheiten die Victory Bridge zu erobern. Neu sind die Geländeposter, z.B. für Victory Bridge, sie bringen eine Brücke und Baustrukturen sowie neue Geländesymbole.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23810
Tags:
nbg12
Kategorien:
Experten, komplex, Konflikt/Simulation
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Dust Tactics, das SciFi/Fantasy Tabletop aus Paolo Parentes Parallelwelt Dust, wurde überarbeitet, gestrafft und als Revised Core Set neu aufgelegt, im Grundset heißen die Gegner Achse und Alliierte, es gibt noch die Sinosovietische Union als dritte Macht. Das Material enthält 28 detaillierte Miniaturen, Geländeelemente und Spezialwürfel sowie ein Szenarienheft, das die Ereignisse der Schlacht bei Cobden Bridge nacherzählt. Ein Spiel simuliert ein komplettes Gefecht bis zum Sieg einer Partei. Dazu wählt man ein Szenario, bereitet das Gelände vor, würfelt um die Initiative, aktiviert reihum jeweils eine Einheit und entsperrt Einheiten am Ende der Runde. Pro aktivierter Einheit und Runde bis zu hat man bis zu zwei Aktionen aus den Möglichkeiten Bewegung, Angriff, Fähigkeit, nichts tun und Dauerangriff. Dauerangriff verbraucht beide Aktionen, und Angriff+Angriff kann man nicht wählen. Ein Spiel endet durch vernichten aller Einheiten eines Spieler, Erfüllen der Szenarioziele, Erreichen des Rundenlimits für ein Szenario oder Zerstören der Missionsziele, in den beiden letzten Fällen gewinnt immer der Spieler mit den meisten Punkten. Es gibt 6 Szenarien, die man zu einer Kampagne verbinden kann. Man versucht, mit einer Armee aus den eigenen Einheiten die Victory Bridge zu erobern. Neu sind die Geländeposter, z.B. für Victory Bridge, sie bringen eine Brücke und Baustrukturen sowie neue Geländesymbole. Konfrontation als Tabletop - und eine Unmenge an Erweiterungen und Ergänzungen für das System ist verfügbar, wie es sich für ein echtes Core Set gehört - ein guter Einstieg in die Welt der Tabletops und Cosims.