
Dungeoneer: Das Schattenzepter des Dunklen Gottes
Dungeoneer ist ein Fantasy-Kartenspiel, das für jeden Spieler eine zweifache Rolle vorsieht: Einerseits die Rolle eines Helden, der in einer tödlichen Fantasywelt versucht, verschiedene Heldentaten zu vollbringen und mit jedem Erfolg Erfahrung und Ruhm gewinnt. Und andererseits die Rolle des Kerkermeisters, der den Helden seiner Mitspieler mit immer neuen Monstern und Fallen das Leben schwer macht. Als Held gewinnt ein Spieler, wenn er drei Heldentaten erfolgreich bestanden hat, als Kerkermeister gewinnt er, wenn er so viele Helden besiegt hat wie Mitspieler am Spiel teilnehmen. Jede Packung ist ein eigenes Spiel, man kann alle Packungen auch zu einem Spiel zusammenmischen, in jedem Spiel entsteht durch Auslegen der Ortskarten eine neue Welt. Diesmal konfrontieren die Spieler einen Hexenmeister in Gestalt eines Untoten, dessen mächtigste Waffe das Schattenzepter ist. Diese Ausgabe ist auch das erste epische Dungeoneer Set, dass den Spielern erlaubt, in höhere Level aufzusteigen.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18216
Tags:
ess07
Kategorien:
Rollen
Spielbeschreibung
Dungeoneer ist ein Fantasy-Kartenspiel, das für jeden Spieler eine zweifache Rolle vorsieht: Einerseits die Rolle eines Helden, der in einer tödlichen Fantasywelt versucht, verschiedene Heldentaten zu vollbringen und mit jedem Erfolg Erfahrung und Ruhm gewinnt. Und andererseits die Rolle des Kerkermeisters, der den Helden seiner Mitspieler mit immer neuen Monstern und Fallen das Leben schwer macht. Als Held gewinnt ein Spieler, wenn er drei Heldentaten erfolgreich bestanden hat, als Kerkermeister gewinnt er, wenn er so viele Helden besiegt hat wie Mitspieler am Spiel teilnehmen. Jedes Set ist ein eigenes Spiel, alle Sets sind kombinierbar, in jedem Spiel entsteht durch Auslegen der Ortskarten eine neue Welt. Es gilt immer der Text einer Karte, alle Modifikatoren für Würfelwürfe müssen vor dem Wurf feststehen, Karten wirken in dem Moment wo sie gespielt werden. Die Auswirkungen in Folge: Vorteile – Spezialfähigkeit des Helden – Schatz – Fluch – Ausgang – ausgegebene Bewegungspunkte – Held betritt Ortskarte – erzeugte Gefahren- und Ruhmespunkte – Effekte der Ortskarte – Ereignisse – Angriffswürfe – Verteidigungswürfe – Heldentat – Spieler am Zug – Spieler danach am Zug etc. Thema dieses Sets ist ein Untoter Magier mit einer besonderen Waffe, dem Schattenzepter, das Set ist das erste epische Set, die Spieler können u höheren Leveln aufsteigen, sie erreichen nun Heldenlevel 4-6 und nutzen neue Fähigkeiten und Schätze. Ein Spiel für Freunde des Fantasy-Abenteuer-Genres mit etwas Spielerfahrung, stimmig und immer wieder neu, interessante Varianten durch die Kombination von Sets.