
Dungeon Roll
Man bekommt zufällig einen Helden zugeteilt und beginnt mit der Novizenseite, ein Spieler ist jeweils Abenteurer, sein linker Nachbar Dungeonmaster. Aus 7 Gruppenwürfeln stellt man eine Gruppe Gefährten zusammen, der Dungeonmaster rollt die Dungeonwürfel. Ein Abenteurer-Zug besteht aus 1) Monster bekämpfen - nur mit aktiven Würfeln, benutzte Würfel gehen auf den Friedhof und Effekte werden abgewickelt. 2) Plünderphase. 3) Drachenphase, er erscheint mit drei Drachenwürfeln und muss mit drei unterschiedlichen Gefährten bekämpft werden. 4) Umgruppierungsphase - der Abenteurer geht in den Ruhestand, oder kehrt zur Schenke zurück oder versucht die nächste Dungeonebene.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24949
Tags:
ess13
Kategorien:
Würfel, Abenteuerspiel
Spielbeschreibung
Man verkörpert einen Helden, zuerst als Novize, später als erfahrenen Helden; ein Spieler ist jeweils aktiver Abenteurer, sein linker Nachbar Dungeon Master. Man wirft 7 Gruppenwürfel für Gefährten oder Schriftrollen, der Dungeon Master rollt Dungeonwürfel entsprechend dem aktuellen Dungeon-Level. Ein Abenteurer-Zug besteht aus 1) Monster bekämpfen - mit aktiven Würfeln, benutzte Würfel gehen auf den Friedhof und Effekte werden abgewickelt. Mit Spruchrollen kann man Würfel neu würfeln, oder man kann Heldenfähigkeiten aktivieren - die Ultimative Fähigkeit nur einmal pro Abenteuer - und Monster mit Krieger, Priester, Zauberer oder Champion besiegen. 2) Plünderphase - man kann mit dem Dieb Kisten öffnen oder Tränke gegen Abgabe eines Gefährten konsumieren, um Würfel zurückzubekommen. 3) Drachenphase - Für drei Drachensymbole muss der Drache mit drei verschiedenen Gefährten bekämpft werden. 4) Umgruppierungsphase - der Abenteurer geht in den Ruhestand (10 Erfahrungspunkte) oder in die Schenke (Erfahrungspunkte = Dungeon-Level) oder versucht den nächsten Level mit den restlichen Würfeln. Wer nicht alle Monster eines Levels besiegt, muss mit 0 Erfahrung fliehen. Nach drei Abenteuern pro Spieler gewinnt man mit der meisten Erfahrung aus Abenteuern und ungenutzten Schätzen. Ein Solitär-Spiel, auch für mehrere Spieler, es gibt keinerlei Interaktion außer Spannung ob der Level gelingt und ein wenig Schadenfreude, wenn nicht! Kernstück des Ganzen ist möglichst optimale Nutzung der Kämpfer-Eigenschaften und Einsatz von Schätzen sowie Helden-Sonderfähigkeiten um die in späteren Levels schon sehr knappen Würfel zu unterstützen!