Dungeon Petz: Dunkle Gassen

Die Kobolde aus Dungeon Lords sind mit den Dungeon Petz erfolgreich und wagen sich in die Dunklen Gassen, einen neuen alten Stadtteil der vier neue Geschäftsmöglichkeiten bringt: Schwarzmarkt, Wagen der Hellseherin, Gewerbegebiet und Schneckenladen. Dazu kommen neun neue Kuschelmonster, Artefakte, Kobolde, Käfige, Anbauten und so weiter. Mit all diesem neuen Zeug kann man eine Standard-Partie mit Dunklen Gassen und neuem Material spielen oder eine Erweiterte Partie, das sind sieben Runden mit zwei oder drei Spielern. Bei einer Erweiterten Partie kann man mehr Petz großziehen und an mehr Kunden verkaufen, was aufgrund der sonstigen neuen Möglichkeiten bedeutet, dass es länger dauert.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
24840
Tags:
ess13
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex, Erweiterung ohne Basisspiel
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

13 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Kobolde sind mit den Dungeon Petz erfolgreich und wagen sich in die Dunklen Gassen, einen neuen Stadtteil mit vier neuen Geschäftsmöglichkeiten: Schwarzmarkt, Wagen der Hellseherin, Gewerbegebiet und Schneckenladen, unterstützt von neuen Kuschelmonstern, Artefakten, Kobolden, Käfigen, Anbauten etc. Damit spielen wir eine Standard-Partie mit Dunklen Gassen und neuem Material über sechs Runden oder eine sogenannte Erweiterte Partie, das sind sieben Runden, allerdings nur mit zwei oder drei Spielern. Die Möglichkeiten mit dieser Erweiterung sind vielfältig: Auf dem - übrigens vom Grundspiel verschiedenen - Schwarzmarkt kann man sich Nützliches besorgen, aber jedes Objekt dort gibt es nur einmal. Im Schneckenladen gibt es modischen Zubehör - Buntbandschleifchen oder Mysteriösmagische Anhänger, im Gewerbegebiet kann man sich nur mit Erlaubnisschein aufhalten, dort gibt es Abwerber-Absteige, Lutscherfabrik, Kuschelmonsterfuttereindoserei, ein Büro, einen Viechotherapeut oder KackSchneck-Käfigreinigung, doch da muss manches erst freigeschaltet werden. Die Hellseherin bietet Unterstützung und Einblicke. Mit all dem darf sich ein Kobold mehr pro Spieler beschäftigen, samt einem zusätzlichen Goldstück. Wie unschwer zu erkennen ist, bietet die Erweiterung noch mehr Möglichkeiten, interessante Alternativen und damit entsprechend längere Spieldauer für eine Erweiterte Partie, und der schnoddrig-witzige Ton macht auch Spaß - hinter all dem witzigen Geschehen verbirgt sich eine noch größere Herausforderung an geschicktes Management all der putzigen Tierchen, von Hausvampir und Kaputti bis Pestbeulchen! Bin Kobold! Will spielen!