Duck

Man beginnt mit sieben Zahlenkarten auf der Hand und einer Karte als Beginn des persönlichen Ablagestapels. Man spielt beliebig viele Karten einer Zahl, Farbe egal, oder eine Reihe aus mindestens drei Zahlen gleicher Farbe und zieht dann eine Karte vom Stapel oder einem der benachbarten Ablagestapel. Oder man glaubt, dass die eigene Handkartensumme die niedrigste am Tisch ist und „duckt“ sich. Hat ein Spieler als Erster all seine Handkarten abgespielt oder sich erfolgreich geduckt, bekommt er die oberste Rettungsringkarte. Wer sich falsch duckt, bekommt den Rettungsring umgedreht als Minuspunkte. Alle bis auf den Spieler mit der höchsten Summe dürfen ihre höchste Karte weglegen. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch, Englisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
30162
Kategorien:
Karten, Ablegen, Summen
Erscheinungsjahr

2020
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

ab 15 Minuten