
Drops & Co
Die Kinder sind in einer Bonbonfabrik und können versuchen so viele Bonbons wie möglich in ihre Dosen zu füllen, aber es können auch Knallbonbons dabei sein, die Minuspunkte bringen. Wer dran ist, darf die Lakritzstange werfen – zeigt sie Punkte, darf man entsprechend viele Knöpfe so lange drehen, bis ein Drops nach unten fällt, auch einen Knopf mehrmals, aber kein Knallbonbon bewegen. Die darf man nur befördern, wenn das Knallbonbon gewürfelt wird. Wird die Dose gewürfelt, wird die Reihenfolge der Dosen unter den Förderbändern verändert. Sind alle Drops verteilt, gibt es 2 Punkte für Bonbons der eigenen Farbe, eines für fremde Drops und einen Minuspunkt pro Knallbonbon in der Dose.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
14413
Tags:
nbg04
Kategorien:
Geschicklichkeit, Sammeln
Spielbeschreibung
Die vier Bonbondosen werden unten in die Bonbonmaschine gestellt, die Bonbons werden alle gemischt und dann legt man bunt gemischt, einschließlich Knallbonbons, je 10 Stück an die Eingänge der Bonbonmaschine. Wer dran ist, darf die Lakritzstange werfen – zeigt sie Punkte, darf man genau so viele Knöpfe drehen, d.h. pro Punkt an einem Knopf so lange drehen, bis ein Drops nach unten fällt. Man darf auch einen Knopf mehrmals drehen, aber durch die Drehungen kein Knallbonbon bewegen. Knallbonbons darf man nur weiterbewegen, wenn das Knallbonbon gewürfelt wird, dann darf man ein frei liegendes Knappbonbon befördern. Die Drehrichtung darf man selbst entscheiden, ebenso die Reihenfolge, in der man die gewählten Knöpfe dreht. Wird eine Kettenreaktion ausgelöst, kosten die zusätzlich fallenden Drops keinen Würfelpunkt.