Dreck am Stecken

Alle – bei weniger als 6 auch fiktive - Spieler haben je eine Täter- und Verbrechen-Karte und eine Ablaufkarte des Verbrechens. Man befragt einen Mitspieler, ab Runde 2 auch einen fiktiven. Er muss mit ja oder nein antworten, kann lügen, und legt vorher eine seiner 3 Wahrheit-Karten oder die Lüge-Karte ab. Mit der Karte Drohung kann man eine abgelegte Karte einsehen. Ein fiktiver Spieler antwortet laut Sonderregeln. Will jemand auflösen oder ist jeder 4x befragt, muss verdächtigt und aufgelöst werden. Es gibt Punkte für richtige Verdächtigungen und Punkteabzug für falsche. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23412
Tags:
ess11
Kategorien:
Karten, Detektiv, Denken
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 50 Minuten

Spielbeschreibung

  Wieder geht es um Mord, ein Nachtclubbesitzer wurde ermordet und ausgerechnet bei einer Poker-Partie von sechs stadtbekannten Ganoven. Jeder von ihnen hat Dreck am Stecken und die Polizei greift zum bekannten Hilfsmittel, alle gegeneinander auszuspielen – wer verrät, wer welchen Dreck am Stecken hat, dem wird eine sehr milde Strafe versprochen. Und dann sperrt der Kommissar die Ganoven zusammen und händigt ihnen eine Übersicht der Fakten aus: Alle Spieler – bei weniger als sechs kommen auch fiktive Mitspieler dazu - haben je eine Täter- und Verbrechen-Karte und eine Ablaufkarte des Verbrechens. Man befragt einen Mitspieler, ab Runde 2 auch einen fiktiven. Er muss mit ja oder nein antworten, kann lügen, und muss vor dem Antworten die entsprechende Karte Wahrheit oder Lüge (davon hat man nur eine) ablegen. Einmal im Spiel kann man seine Karte „Drohung“ einsetzen und diese abgelegte Karte einsehen, dies tut man nach dem Stellen und der Beantwortung einer Frage. Mit der Karte Drohung kann man eine abgelegte Karte einsehen. Bei Befragen eines fiktiven Spielers wird die oberste Karte der zufällig gemischten Wahrheit und Lüge Karten aufgedeckt, bei Lüge darf man sich die Verbrechen-Karte anschauen und kann damit ein Verbrechen zuordnen. Will jemand auflösen oder ist jeder 4x befragt, muss verdächtigt und aufgelöst werden. Es gibt Punkte für richtige Verdächtigungen und Punkteabzug für falsche. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Dreck am Stecken ist ein attraktiver Mix aus bekannten Mechanismen, die Wahrheit/Lüge Karten ein nettes Detail, insgesamt spannende Unterhaltung für Freunde des Genres.