Dragoonies

Für einen Anteil am Drachenschatz muss man schnell die richtigen Drachenkärtchen finden. Man hat zwei Drachen seiner Farbe, 16 Drachenkärtchen liegen im Kreis aus; sie haben drei Merkmale - Farbe, Anzahl Drachenhörner und Drachengegenstand. Alle spielen gleichzeitig: Ein Spieler nennt eine Zahl von 2 bis 6 und legt so viele Suchkarten in den Kreis der Drachenkarten. Alle suchen nun nach dem Merkmal, das am häufigsten auf den Suchkarten vorkommt und legen einen Drachen darauf, es kann mehrere richtige Lösungen geben. Korrekt platzierte Drachen bringen einen Drachentaler, falsche kosten einen Taler. Wer sieben Taler besitzt, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
26965
Tags:
nbg17
Kategorien:
Kinder, Sammeln, Reaktion
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Für einen Anteil am Drachenschatz muss man schnell die richtigen Drachenkärtchen finden. Man hat zwei Drachenplättchen seiner Farbe und 16 Drachenkärtchen liegen im Kreis aus, sie haben die Merkmale Farbe, Anzahl Hörner und Gegenstand; die Drachen für die fünf Farben haben weder Hörner noch Gegenstand, die restlichen 11 Drachen sind alle weiß und variieren in Hörneranzahl und Gegenstand. Alle spielen gleichzeitig: Ein Spieler nennt eine Zahl zwischen Zwei und Sechs und legt so viele Suchkarten in den Kreis der Drachenkarten. Alle suchen nun nach dem Merkmal, das am häufigsten auf den Suchkarten vorkommt. Haben sie ein solches Merkmal gefunden, legen sie einen ihrer Drachen auf den Drachen mit diesem Merkmal, es kann mehrere richtige Lösungen geben. Pro Drachenkärtchen ist nur ein Drache erlaubt, aber man darf seine Drachen auf zwei verschiedene Drachen legen, darf aber nicht umlegen. Wer einen Drachen korrekt platziert hat, bekommt einen Drachentaler, wer einen Drachen falsch legte, verliert einen Taler. Dann werden die Suchkarten beiseitegelegt und neue für eine neue Runde ausgelegt. Wer sieben Taler besitzt, gewinnt. In einer Variante werden zwei Super-Suchkarten in den Suchkartenstapel gemischt. Werden sie aufgedeckt, muss man nach dem Merkmal suchen, dass überhaupt nicht auf den Suchkarten vorhanden ist; auch hier kann es mehrere richtige Lösungen geben. Einfach, schnell und doch etwas herausfordernd, für die einzelnen Gegenstände muss man genau schauen und immer bedenken, es gibt immer nur ein korrektes Drachenkärtchen aber es kann Gleichstände bei den Anzahlen geben! Ein gelungenes Spiel für Kinder und Familien.