Dragonsgate College

Als Head of House im College für Dungeon Jäger muss man sein Haus würdig machen, das Drachentor zu betreten. Phasen einer Runde: 1. Vorbereitung - Lehrlinge und Professoren nachlegen. 2. Einkommen - 2 Münzen + Einkommen aus Gebäuden. 3. Würfelphase. 4. Aktionsphase - man nutzt einen Würfel aus dem Pool für eine Aktion, passend zu einem Würfelwert neben der Aktion, der Würfel ist verbraucht. 5. Aufräumen - Professoren und Lehrlinge abwerfen, Unterhalt bezahlen oder Prestige verlieren, neue Spielreihenfolge. Nur in Runde Fünf 6. Werten - Münzen, Imps, Startspieler, Mehrheiten an Gebäuden, Lehrlingen und Professoren, Sets von Karriereplättchen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
27434
Tags:
ess17
Kategorien:
Würfel, Legen, Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten

Spielbeschreibung

  Als Head of House im Dragonsgate College sorgt man dafür, dass das eigene Haus würdig ist, das Drachentor zu betreten. Nach umfangreichem Spielaufbau folgen fünf Runden mit je fünf Phasen, plus einer Wertungsphase in Runde 5: I. Vorbereitung - Schüler und Professoren nachlegen. II. Einkommen - 2 Münzen + Einkommen aus Gebäuden, eventuell auch Imp- oder Zauberei-Karten. III. Würfel - Würfel werden gewürfelt und in den Vorrat gelegt; zwei Würfel pro Spieler in Runde 1 und 2, drei Würfel in Runde 3 und 4 und drei Würfel plus ein Kombinations-Aktions-Würfel in Runde 5. IV. Aktion - reihum nutzt man jeweils einen Würfel aus dem Vorrat für eine Aktion, passend zu einem Würfelwert neben der Aktion, der Würfel ist verbraucht, mit je einem Imp kann ein Würfelwert um jeweils +1 oder -1 verändert werden. Wählt man einen Würfel in der Farbe eines anderen Spielers, kann dieser mit diesem Würfel ebenfalls eine Aktion machen, sobald der aktive Spieler seine Aktion erledigt hat. Mögliche Aktionen sind: Würfel austauschen, Münzen nehmen, Münzen für Prestige bezahlen, Schüler wählen oder ziehen, Professor wählen oder ziehen, Gebäude im Haus platzieren, Marker auf Trainingsleiste oder Spielreihenfolgeleiste bewegen, Karriere für Schüler wählen. V. Aufräumen - Professoren und Lehrlinge abwerfen, Unterhalt bezahlen oder Prestige verlieren, neue Spielreihenfolge. Nur in Runde 5: VI.Werten - Münzen, Imps, Startspieler, Mehrheiten an Gebäuden, Lehrlingen und Professoren, Sets von Karriereplättchen. Ein gelungenes Worker Placement Spiel mit Würfelwahl, mit vielen möglichen Strategien, aber wenig Interaktion und teilweise komplexer Umsetzung.