
The Dragon & Flagon
Eine Kneipe, weltberühmt für den Drink THE DRAGON! Leider gibt es nur mehr eine Flasche und der Kampf darum geht los. Die 3D-Kneipe wird aufgebaut, und die Charaktere erledigen ihre mit Aktionskarten geplanten Aktionen anhand der Ausrichtung ihrer Figur – für manche muss man auf dem Tisch sein, kann niemals unter dem Tisch sein, kann anderen den Teppich unter den Füßen wegziehen oder mit Möbeln und Krügen um sich werfen, kurz, man benimmt sich wie man sich in einer Kneipenschlägerei eben benimmt. Wenn die Stadtwache ankommt, addiert man die Reputation für alle kontrollierten Charaktere und gewinnt mit der höchsten Summe. Mehrere Spiel-Modi!
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26795
Tags:
ess16
Kategorien:
Action, Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau
Spielbeschreibung
The Dragon & Flagon ist eine Kneipe, weltberühmt für den Drink THE DRAGON. Er verleiht den Helden-Gästen ungeahnte Fähigkeiten, aber leider gibt es nur mehr eine Flasche davon und der Kampf darum geht los, mit allen Mitteln. Die 3D-Kneipe mit Teppichen, Tischen, Sesseln, Bechern und Fässern wird aufgebaut, je nach Spieleranzahl kontrolliert man einen oder zwei Charaktere. Man plant die Aktionen für seinen Charakter mittels dessen Aktionskarten auf den drei Abschnitten der Charaktertafel. Ist der Charakter aktiv, d.h. sein Marker im gleichen Zeitabschnitt wie der Zeitmarker, führt man die Aktion in Abschnitt I aus und bewegt dann den Marker entsprechend auf der Zeitleiste. Aktionen werden entsprechend der Ausrichtung und des Standorts des Charakters ausgeführt. Für manche Aktionen muss man auf dem Tisch sein, kann niemals unter dem Tisch sein, kann anderen den Teppich unter den Füßen wegziehen oder Möbel und Bechern werfen, kurz, sich benehmen wie man sich in einer Kneipenschlägerei eben benimmt. Geworfene Gegenstände gehen aus dem Spiel. Ist das aktuelle Feld des Zeitmarkers frei von Helden, wird er weiterbewegt, davor wird noch ein eventueller Spielende-Marker umgedreht. Erscheint dabei die Stadtwache, endet das Spiel und man addiert die Reputation für alle kontrollierten Charaktere und gewinnt mit der höchsten Summe. Eine Bonus-Erweiterung namens „Pirate Brawl“ ist enthalten und wird auf der Rückseite des Plans gespielt. Das ist Spielspaß XL, je mehr Spieler desto besser, der modulare Plan ermöglicht endlose Prügeleien und die 3D-Ausstattung macht einfach Lust zu spielen, und das kann man sogar taktisch, wenn man will!