
Dracula
Die Spieler haben je einen Satz Handlungskarten mit Angaben zu Zugweite, Kampfstärke und Sonderaktionen, dazu 15 Begegnungskarten und eine Spielfigur sowie 4 Energiesteine. Ein Spielzug besteht aus Bewegen und eventuell Ansehen der Karte auf dem Zielfeld. Eigene Karten darf man gegen Handkarten austauschen, mit gegnerischen Karten muss man sich auseinandersetzen, Opfer bzw. Vampirgruft bekommt man kampflos. Wer einen Kampf verliert oder ein gegnerisches Machtzeichen aufdeckt, verliert einen Energiestein. Wer alle fünf „Opfer“ des Gegners gefunden hat, gewinnt.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
13930
Tags:
hdb03
, ess03
Kategorien:
Legen, Setz-/Position, 2-Personen
Spielbeschreibung
Ein Spielzug besteht aus Bewegen und eventuell Ansehen der Karte auf dem Zielfeld. Aufgedeckte eigene Karten darf man gegen Handkarten austauschen, mit gegnerischen Karten muss man sich auseinandersetzen, Opfer bzw. Vampirgruft bekommt man kampflos. Ganz besonders tückisch ist die Regel, dass man sofort verloren hat, wenn der Gegner beweisen kann, dass man nicht mindestens eine Zielkarte auf dem Plan liegen hat. In diesem Fall hat man sofort verloren, aber ein entsprechender Bluff ist durchaus erlaubt. Wer einen Kampf verliert oder ein gegnerisches Machtzeichen aufdeckt, verliert einen Energiestein, auch wer seinen letzten Energiestein verliert, hat die Partie verloren. Man kann dem Gegner aber freiwillig eine Zielkarte geben und dafür 2 Energiesteine bekommen. Wer alle fünf „Opfer“ des Gegners gefunden hat, gewinnt.