DrachenSchatten

Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24018
Tags:
ess12
Kategorien:
Karten, Sammeln
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  DRACHENSCHATTEN SCHÄTZE SAMMELN ODER DRACHEN JAGEN? Am Rande der hohen Zauberberge erscheint eines Nachts der Schatten eines Drachen, das löst eine große Suche nach dem Drachen und seinen Schätzen aus. Dies ist nicht einfach und man braucht Gegenstände, um die Kreaturen in den Bergverliesen zu besiegen. Diese muss man schnell einsammeln, damit man nicht zu spät zur Schatzsuche kommt. Acht Stapel mit Dorfkarten und acht Stapel mit Verlies-Karten liegen verdeckt aus. Jeder Spieler nimmt eine Karte aus dem Dorf und legt sie offen vor sich aus. Dann wird reihum gespielt, der aktive Spieler kann die Aktionen „Aufdecken“ und „Gegenstände einsetzen“ in beliebiger Reihenfolge ausführen. Für Aufdecken deckt man die oberste Karte eines Dorf- oder Verlies-Stapels auf und legt sie in die eigene Auslage; gefundene Gegenstände sind sofort einsatzbereit, ein Schatz gilt als gesammelt. Wird ein Drache oder eine Hydra aufgedeckt, kommt es zum Kampf. Hat man einsatzbereite Gegenstände, kann man die Aktion „Gegenstände nutzen“ beliebig oft vor und nach der Pflichtaktion „Aufdecken“ nutzen, jeder Gegenstand kann nur einmal eingesetzt werden. Um Hydra oder Drachen zu bekämpfen, setzt man einen entsprechenden Gegenstand ein, er ist verbraucht, der besiegte Gegner kommt in die Auslage des Spielers. Wer keinen passenden Gegenstand hat, verliert alle Karten in der Auslage. Wer drei Kreaturen besiegt hat, gewinnt. Klingt mehr als simpel, ist es aber gar nicht, vor allem weil  man mit Gegenständen anderen Spielern benutzte Gegenstände wegnehmen oder Stapel anschauen kann! Schnell, pfiffig, einfach und doch mit Tiefe und gerne immer wieder und auch öfters hintereinander gespielt.