
Dr. Microbe
Erste Versuche im Labor. Ein Auftrag wird aufgedeckt, und alle versuchen gleichzeitig, mit ihrer Pinzette Mikroben in die eigene Schale zu legen. Dabei gilt: eine Mikrobe pro Bereich der Schale, abgebildete Mikroben müssen in Form und Farbe übereinstimmend im abgebildeten Bereich gelegt werden, dazu noch je eine Mikrobe in leere Bereiche. Es gilt: Die Mikrobe im großen Bereich muss sich in Form und Farbe von den anderen unterscheiden, die in kleinen Bereichen nur in der Form - zwei davon müssen die gleiche Farbe haben, die dritte eine andere. Richtige Platzierung bringt die Karte, man gewinnt mit fünf Karten. Variante mit Supervirus.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27225
Tags:
ess17
Kategorien:
Action, Geschicklichkeit
Spielbeschreibung
Erste Versuche im Labor. Die große Petrischale in der Tischmitte enthält alle Mikroben bis auf den Supervirus, für ihn gibt es eine eigene Variante. Jeder Spieler hat eine kleine Petrischale und eine Pinzette, die 54 Auftragskarten sind gestapelt. Der oberste Auftrag wird aufgedeckt und alle versuchen gleichzeitig, mit ihrer Pinzette Mikroben aus der großen Petrischale zu fischen und in die eigene Schale zu legen. Dabei gilt: Man muss eine Mikrobe in jeder der kleinen und den einen großen Bereich seiner Schale legen, dabei müssen Form, Farbe und Bereich mit der auf der Karte abgebildeten Konstellation übereinstimmen. Sollte die Aufgabenkarte Bereiche der Petrischale freilassen, muss auch in diese leeren Bereiche eine Mikrobe gelegt werden. Dabei muss sich die Mikrobe im großen Bereich in Form und Farbe von den anderen unterscheiden, die Mikroben in kleinen Bereichen müssen nur in der Form verschieden sein, aber zwei dieser Mikroben müssen dieselbe Farbe haben, die dritte eine andere Farbe. Fällt eine Mikrobe aus der Pinzette auf den Tisch, muss man sie in die große Schale zurücklegen! Wer die Aufgabe als erster richtig erledigt, meldet „Dr. Microbe“ und bekommt die Karte. Hat man einen Fehler gemacht, ist man für die Runde aus dem Spiel. Wer fünf Karten hat gewinnt. In der Variante Supervirus liegt dieser zu Beginn in der Petrischale eines Spielers, nach Runde 1 in der des Gewinners der Vorrunde. wird mit der Pinzette an den linken Nachbarn weitergegeben, und wer den Supervirus hat, darf keine Mikroben nehmen. Spielspaß mit ein bisschen Logik, der wunderbar funktioniert und auch durch die hübsche Ausstattung besticht!