Double Trouble

Es werden Karten abgelegt, Sieger ist dabei aber nicht derjenige, der zuerst alle Karten los wird, sondern wer am wenigsten Punkte kassiert. Die Karten sind in Farbsektoren unterteilt, mindestens zwei nebeneinander müssen beim Anlegen übereinstimmen, die vierte Karte einer Schlange bringt dem Spieler alle vier Karten als Negativstich.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
8494
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

1996
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Karten werden gemischt, an jeden Spieler werden 5 Karten verdeckt ausgegeben und vier Karten werden nebenander auf den Tisch gelegt. Im Uhrzeigersinn versuchen nun die Spieler reihum, eine ihrer Karten an die schon liegenden Karten anzulegen. Dazu muß die Karte in mindestens 2 Sektoren, die nebeneinanderliegen, mit der Karte übereinstimmen, an die sie angelegt werden soll. Diese Sektoren werden nebeneinander gelegt, dabei kann sich durchaus eine Verschiebung nach oben oder unten ergeben. Es darf auch nur in eine Richtung angelegt werden. Joker sind beliebig zu verwenden, +1 heißt, wenn der Spieler kann, muß er eine zweite Karte anlegen oder eine vom Stapel ziehen und versuchen, anzulegen. Hat ein Spieler keine passende Karte auf der Hand, muß er so lange nachziehen, bis er anlegen kann. Wer die vierte Karte an eine der Reihen anlegt, muß alle vier Karten als negativen Stich an sich nehmen und darf - hat er noch Karten auf der Hand - eine seiner Karten als neuen Reihenanfang ausspielen.