
doodle jump
In Analogie zur app will auch im Brettspiel der eigene Doodler ganz nach oben und man gewinnt, wenn er es als Erster schafft. Die Treppe wird aufgebaut und mit zufällig gezogenen Powerplättchen bestückt. Man würfelt alle Würfel und der Wurf ist erfolgreich, wenn man A) einen Sprung auf eine Plattform machen oder B) den Xtrawürfel einsetzen kann. Sprung auf die Plattform: Man addiert beliebig viele Würfel für eine Zahl auf einer erreichbaren Plattform und stellt den Doodler dort hin, Der Xtrawürfel erlaubt Zahlennutzung, Ebenen verschieben, Ebenen ohne Doodler herausnehmen oder nicht benutzte Würfel neu würfeln. Nach A) oder B) kann man weitermachen und ungenutzte Würfel neu werfen oder aufhören und stehenbleiben. Kann man aber nicht regelgerecht springen oder den Xtrawürfel einsetzen, stürzt man ab. Springt man auf eine Plattform mit Doodler, wird dieser geschubst und stürzt ab. Erreichte Powerplättchen nimmt, nutzt sie sofort oder später für andere Sprünge oder einen Schutzschild gegen Abstürzen und legt nach. Im Fortgeschrittenen-Spiel muss man Monster abschießen und es kommen Profiplättchen ins Spiel.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24261
Tags:
nbg13
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Merchandising / Lizenz Thema
Spielbeschreibung
In Analogie zur app will auch im Brettspiel der eigene Doodler ganz nach oben und man gewinnt, wenn er es als Erster schafft. Die Treppe wird aufgebaut und mit zufällig gezogenen Powerplättchen bestückt. Man würfelt alle Würfel und der Wurf ist erfolgreich, wenn man A) einen Sprung auf eine Plattform machen oder B) den Xtrawürfel einsetzen kann. Sprung auf die Plattform: Zu Beginn sind alle Plattformen der untersten Ebene erreichbar, später alle direkt an den Doodler angrenzenden Plattformen. Um zu springen addiert man beliebig viele Würfel für eine Zahl auf einer erreichbaren Plattform und stellt den Doodler dort hin, die Würfel legt man weg. Der Xtrawürfel erlaubt Zahlennutzung, Ebenen verschieben, Ebenen ohne Doodler herausnehmen oder nicht benutzte Würfel neu würfeln. Nach A) oder B) entscheidet man sich für weitermachen oder aufhören. Für weitermachen würfelt man alle nicht benutzten Würfel neu. Wer aufhört, bleibt auf der erreichten Plattform stehen. Kann man aber nicht regelgerecht springen oder den Xtrawürfel einsetzen, stürzt man ab, der Doodler fällt gerade nach unten in die nächste leere Plattform. Springt man auf eine Plattform mit Doodler, wird dieser geschubst und stürzt ab. Landet man bei einem Powerplättchen, nimmt man es, nützt es je nach Symbol sofort oder irgendwann und legt eines nach; sie erlauben andere Sprünge oder einen Schutzschild gegen Abstürzen. Im Fortgeschrittenen-Spiel muss man Monster abschießen und es kommen Profiplättchen ins Spiel. Eine absolut gelungene Umarbeitung der App, die Sprungspannung und die Abstürze werden durch das Würfeln gut imitiert, netter Spielspaß für die ganze Familie!