Donkey Derby
Eselrennen – man versucht möglichst früh, auf die ersten drei Esel im Ziel zu wetten. Je früher die Wette, desto mehr Punkte! Es laufen immer alle Esel und es wechseln Wettrunden und Eselbewegungen. In einer Wettrunde kann man einen Marker ins jeweils oberste freie Feld eines Esels setzen, auch mehrmals auf denselben Esel. Der Startspieler würfelt 5 x und bewegt nach jedem Wurf einen Esel seiner Wahl. Es folgt eine Wettrunde und dann bewegt der nächste Spieler alle Esel usw. Ist der erste Esel im Ziel, kann man nicht mehr wetten. Sind drei Esel im Ziel, wertet man die Wetten aus und gewinnt mit den meisten Punkten. Neuauflage von Favoriten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch, KoreanischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26888
Tags:
ess16
Kategorien:
Rennspiel
Spielbeschreibung
Eselrennen – man versucht möglichst früh, auf die ersten drei Esel im Ziel zu wetten. Je früher eine korrekte Wette platziert wird, desto mehr Punkte bringt sie! Es werden immer alle Esel an den Start gestellt, unabhängig davon, wie viele Mitspieler es gibt. Jeder Spieler wählt eine Personenkarte und nimmt sich die drei farbgleichen Wettmarker. Im Spielverlauf wechseln Wettrunden und Eselbewegungen, die erste Runde des Spiels ist eine Wettrunde. In einer Wettrunde kann jeder Spieler einen Wettmarker einsetzen, und zwar auf das jeweils oberste freie Feld des Esels einer Farbe, immer nur einen Wettmarker pro Feld, aber man darf mehrfach auf denselben Esel setzen, in verschiedene Felder. In der ersten Rennrunde mit Eselbewegungen beginnt der Startspieler, würfelt und zieht einen beliebigen Esel so viele Felder vorwärts, dies wird wiederholt, bis alle fünf Esel im Rennen sind. Danach folgt wieder eine Wettrunde und dann ist der nächste Spieler mit Würfeln an der Reihe, würfelt für jeden Esel, bewegt ihn sofort nach dem Würfeln und positioniert ihn so, dass ein deutlicher Unterschied zwischen schon bewegten und noch nicht bewegten Eseln erkennbar ist. So wechseln einander Wettrunden und Rennrunden ab, bis der erste Esel im Ziel ist. Danach darf nicht mehr gewettet werden, sondern nur mehr für Esel auf der Strecke gewürfelt werden. Ist der dritte Esel im Ziel, werden alle Wettmarker für diese Esel entsprechend auf die Wertungsfelder gelegt. Wer danach die höchste Gesamtsumme addieren kann, gewinnt. Ein ideales Familienspiel mit einfachen Regeln und auch etwas Taktik, eine erfreuliche Neuauflage mit schönem Material und viel Spielspaß!