Dominion: Reiche Ernte

Reiche Ernte ist die vierte Erweiterung zu Dominion, kombinierbar mit allen anderen Ausgaben. Thema ist Erntezeit im Königreich, und damit Abwechslung, die Erweiterung enthält 12 neue Königreichkarten und eine neue Punktekarte, dazu kommt die neue Kartenart Preiskarte mit fünf verschiedenen Karten. Wird die Junge Hexe gespielt, kommt neu ein Bannstapel dazu, dies ist eine beliebige Königreichkarte im Wert 2 oder 3, die auf die Platzhalterkarte Junge Hexe gelegt wird. Diese Karte ist nun zusätzlich zur eigenen Funktion auch eine Bannkarte. Bei Verwendung der Karte Turnier müssen die Preiskarten verwendet werden. Es gibt neue Regeln, „Im Spiel“ bzw. „Ausgespielt“ sowie Kartenanweisungen für Karten mit unterschiedlichem Namen oder gleichem Namen, Geldkarten mit zusätzlichen Anweisungen sowie die Kaufphase.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Inventarnummer:
23090
Tags:
nbg11
Kategorien:
Karten, Erweiterung ohne Basisspiel
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Reiche Ernte ist die 4. Erweiterung zu Dominion, kombinierbar mit allen anderen Ausgaben. Sie enthält 12 neue Königreichkarten und eine neue Punktekarte, dazu kommt die neue Kartenart Preiskarte mit fünf verschiedenen Karten. Wird die Junge Hexe gespielt, kommt neu ein Bannstapel dazu, dies ist eine beliebige Königreichkarte im Wert 2 oder 3, die auf die Platzhalterkarte Junge Hexe gelegt wird. Diese Karte ist nun zusätzlich zur eigenen Funktion auch eine Bannkarte. Bei Verwendung der Karte Turnier müssen die Preiskarten verwendet werden. Neu ist die Regel „Im Spiel“ bzw. „Ausgespielt“: Aktions- und Geldkarten, die man offen vor sich auslegt sind „im Spiel“, bis sie aufgeräumt werden; beiseitegelegte Karten, entsorgte Karten und Karten auf der Hand sind nicht „im Spiel“. Die Anweisung Karten mit unterschiedlichen Namen meint genau eine Karte jeder genannten Karte. Karten mit gleichem Namen sind Karten, die mehrfach vorkommen. Die Geldkarten aus Reiche Ernte enhalten auch Anweisungen, die beim Auslegen der Geldkarte ausgeführt werden müssen, die Geldkarten selbst sind wie alle anderen Geldkarten von Anweisungen anderer Karten für Geldkarten betroffen. Die Regel empfiehlt verschiedene 10er-Sätze, Kombinationen von Reiche Ernte und Basis Spiel sind die Sätze Kopfgeld, Böses Omen und Wanderzirkus, Kombinationen von Reiche Ernte und Intrige sind Wer zuletzt lacht, Würze des Lebens und Kleine Siege. Wieder eine schöne, gelungene Erweiterung mit raffinierten und interessanten Karten, die meist auch die Mitspieler betreffen, eine neue Herausforderung für alle Fans.    Spieler         : 2-4 Alter            : ab 8 Jahren Dauer           : ca. 45 min