
Dominant Species The Card Game
Die Spieler verkörpern eine von sechs Tierklassen am Ende der Eiszeit, ca. 15.000 v.Chr. – Säugetiere, Reptilien, Vögel, Amphibien, Spinnentiere oder Insekten. Man nutzt Karten um möglichst viele Biome zu dominieren. Jede der 10 Runden besteht aus Wettbewerb an einem der Biome. Man spielt eine Aktionskarte oder passt; Aktionskarten sind Tiere oder Ereignisse. Tiere liefern Nahrungskettenwerte für Siegpunkte sowie Element-Icons für den Konflikt um Element-Ressourcen. Tiere können andere Tiere an der Entwicklung behindern oder sogar zum Aussterben bringen. Man gewinnt am Ende der Eiszeit mit den meisten Siegpunkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24389
Tags:
ess12
Kategorien:
Geografie/Reise
Spielbeschreibung
So wie im zugrundeliegenden Brettspiel Dominant Species verkörpert jeder Spieler eine von sechs Tierklasse, diesmal aber am Ende der Eiszeit, ca. 15.000 v.Chr. – Säugetiere, Reptilien, Vögel, Amphibien, Spinnentiere oder Insekten Man nutzt Karten um möglichst viele Biome zu dominieren. Jede der 10 Runden besteht aus Wettbewerb an einem der zehn Biome, das letzte Biom ist ein Meeres-Biom. Reihum spielt jeder eine Aktionskarte oder passt, bis entweder alle nacheinander gepasst haben oder ein Spieler keine Karten mehr auf der Hand hat; Aktionskarten sind entweder Tiere oder Ereignisse, diese wiederum können einmalig oder für die Dauer der Runde wirken. Tiere liefern Nahrungskettenwerte für Siegpunkte sowie Element-Icons für den Konflikt um Element-Ressourcen. Tiere können andere Tiere an der Entwicklung behindern oder sogar zum Aussterben bringen. Ausgespielte Tiere bleiben vor einem Spieler liegen, so dass man alle Icons für Nahrungskettenwert, Element bzw. Unterdrückung anderer Arten sichtbar sind. Tiere die zum aktuellen Biom passen, bringen Nahrungskettenboni, nicht passende Punkteabzug. Man punktet für Dominanz auf Basis der gesamten Nahrungskettenpunkte und für übereinstimmende Elemente zwischen eigenen gespielten Tieren und dem Biom; für Dominanz bewegt man sich auf der Überlebensleiste weiter. Nach dem 10. gewerteten Biom gewinnt man mit den meisten Siegpunkten. Das Kartenspiel transportiert das Thema des Brettspiels sehr schön, spielt sich aber völlig anders, es geht nur um optimalen Einsatz der Karten, dabei muss man sich auch mal an einem Biom zurückhalten können, um später gut zu punkten.