Doktor Schlüsselbart

Doktor Schlüsselbart kann seine Türen nicht öffnen, die Spieler helfen ihm, die Elixiere zu finden. Er beginnt in der Eingangshalle, die Zimmerkarten werden gemischt, die obersten vier bestimmen die ersten Standorte für die Fläschchen, jeder zieht eine Elixierkarte. Gleichzeitig greifen alle in ihre Säckchen und ziehen einen Schlüssel – wer als erster einen passenden Schlüssel für eine Tür in ein Nachbarzimmer findet, zieht Schlüsselbart hinein. Steht ein Elixier drin und passt es zur eigenen Elixierkarte, deckt man sie auf und bekommt eine neue. Wer zuerst vier Elixierkarten aufgedeckt hat, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
15952
Tags:
nbg06
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Sammeln, Tasten, Fühlen
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Doktor Schlüsselbart beginnt in der Eingangshalle. Die Zimmerkarten werden gemischt, die obersten vier werden aufgedeckt und die vier Elixierflaschen werden in die entsprechenden Zimmer gestellt, jeder Spieler zieht eine Elixierkarte. Auf Kommando greifen alle gleichzeitig in ihre Säckchen und ziehen einen Schlüssel heraus – wer als erster einen passenden Schlüssel für eine Tür in ein Nachbarzimmer auf das Türschloss legt, zieht Doktor Schlüsselbart in dieses Zimmer. Wer den Schlüssel zu Treppe oder Leiter im Turm findet, zieht Schlüsselbart in einen anderen Turm. Steht im geöffneten Zimmer ein Elixier und passt die Farbe der Flasche zur eigenen Elixierkarte, deckt man die Elixierkarte auf und bekommt eine neue. Egal ob die Flasche passt oder nicht, sie wird durch Aufdecken der obersten verdeckten Zimmerkarte versetzt. Findet keiner einen passenden Schlüssel, wird Schlüsselbart vom letzten Spieler der einen Schlüssel gezogen hat, in irgendein Zimmer bewegt. Beim Suchen nach einem Schlüssel darf man nicht ins Säckchen schauen und nur mit einer Hand drin suchen, und pro Runde nur einen Schlüssel ziehen. Wer zuerst vier Elixierkarten aufgedeckt hat, gewinnt.