Dogs of War

In Gravos ändern sich die Machtverhältnisse dauernd, Adelshäuser kämpfen in Schlachten um Kontrolle über Land, Leute und Ressourcen. In vier Runden repräsentiert man einen „Dog of War“ und entscheidet, welches Haus er unterstützt. Siegreiche Häuser werden für den Spieler, der dort Einfluss hat, wertvoller. Einfluss ist ein Schlüsselelement, aber man kann auch mit Siegen in Schlachten, Belohnungen oder Reichtümern und Soldaten gewinnen. Eine Runde = ein Jahr besteht aus der Aufstellungsphase für die Schlacht sowie aus den Phasen Musterung, Aktion und Schlachtenausgang mit Auswertung für Häuser und Siegpunkte für Captains siegreicher Häuser.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
26882
Tags:
ess15
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex, Konflikt/Simulation
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 75 Minuten

Spielbeschreibung

  Schnell wechselnde Machtverhältnisse in Gravos! Adelshäuser kämpfen in jährlichen Schlachten um Kontrolle über Land, Leute und Ressourcen, unterstützt durch angeheuerte fremde Kräfte, die so genannten Hunde des Krieges. In vier Runden repräsentiert man einen solchen Hund des Krieges und entscheidet, welches Haus er unterstützt. Eine Runde = ein Jahr hat vier Phasen: Schlachtenaufbau, Musterung, Aktion und Schlachtenende. In der Schlachtenaufbauphase legt man Schlachtreihentableaus und Hauskarten aus sowie Belohnungen auf jedes Schlachtfeld. In der Musterungsphase bekommt man neue Feldherren und Zusatzeinkommen und kann Söldner für Münzen anheuern. In der Aktionsphase sind die Spieler reihum aktiv, mit Taktikkarte ausspielen und Effekte ausführen, Söldnerkarte zur Unterstützung eines Hauses ablegen, Feldherr auf Schlachtreihentableau des unterstützten Hauses setzen, Schlachtpunktemarker entsprechend der Söldnerstärke verschieben und Belohnung kassieren. Haben alle gepasst, weil sie keinen Feldherrn mehr spielen können oder wollen, folgt die Schlachtenende-Phase mit Einzelauswertung jeder Schlacht für Häuser und Siegpunkte für Captains siegreicher Häuser. Die Spezialfähigkeiten jedes Hundes des Krieges sind immer aktiv! Siegreiche Häuser werden für den Spieler, der dort Einfluss hat, wertvoller. Einfluss ist ein Schlüsselelement, aber man kann auch mit Siegen in Schlachten, Belohnungen oder Reichtümern und Soldaten gewinnen. Raffinierte Taktik und wechselnde Loyalitäten - wo geht mein Feldherr diesmal hin? Viel Spieltiefe kommt aus schnell verstandenen Regeln, optimaler Nutzung der Belohnungen und den Taktikkarten.