Dog compact

Dog - Den Letzten beißen die Hunde! Ein kultiges Laufspiel in der Tradition von Mensch ärgere Dich nicht. Man spielt im Team und versucht, die eigenen vier Steine schnellstmöglich ins Ziel zu bringen. Die Steine werden mit Karten bewegt. Die Anzahl der Karten ändert sich pro Runde. Teampartner tauschen pro Runde eine verdeckte Karte. Wer mit seinen Karten keine Figur bewegen kann, scheidet für die Runde aus, die Karten verfallen. Figuren im Zug werden übersprungen, Figuren auf besetzten Zielfeldern geschlagen. Wird eine Figur von einer 7 überholt, wird sie ebenfalls geschlagen. Kartenwerte werden komplett gezogen, auch am Ziel vorbei. Kompaktausgabe für vier Spieler im praktischen Klappetui.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
21952
Tags:
nbg10
Kategorien:
Familie, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Kooperativ
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Schon 2008 in der großen Version erschienen, bringt Schmidt jetzt rechtzeitig für die Urlaubszeit eine Kompaktversion von Dog heraus: Dog ist ein Laufspiel in der Tradition von Mensch ärgere Dich nicht, ursprünglich in der Schweiz daheim. Man spielt im Team und versucht, die eigenen vier Steine schnellstmöglich ins Ziel zu bringen. Diese Ausgabe ist für 4 Spieler ausgelegt, für 2 und 3 gibt es Spezialregeln. Man gewinnt nicht als Einzelspieler, sondern erst wenn die 8 Steine des Teams im Ziel sind. Die Steine werden mit Karten bewegt. Zu Beginn werden sechs Karten ausgegeben, für die folgenden Runden jeweils eine Karte weniger bis zu zwei Karten, dann beginnt man wieder mit sechs Karten. Teampartner tauschen pro Runde am Anfang eine verdeckte Karte. Wer dran ist, legt eine Karte offen aus und bewegt seine Figur, es wird nicht nachgezogen. Wer keine Figur starten oder bewegen kann, scheidet für die Runde aus, die Karten verfallen. Figuren, denen man während des Zugs begegnet, werden übersprungen, Figuren auf besetzten Zielfeldern geschlagen, auch eigene Figuren. Eine Figur auf ihrem Startfeld kann nicht geschlagen werden. Wird eine Figur durch Zugweite 7 überholt, wird sie geschlagen. Kartenwerte werden komplett gezogen, auch am Ziel vorbei. Rote Karten haben Sonderfunktionen. Auch in der Reisevariante ist Dog ein witziges Ärgerspiel mit an sich bekannten und nett kombinierten Mechanismen. Ein großes Plus ist die die raffinierte strandgeeignete Ausführung, der Spielplan lässt sich klappen und hat Platz für Steine und Karten – handlich, praktisch, gut!