
Dog
Dog - Den Letzten beißen die Hunde! Ein kultiges Laufspiel in der Tradition von Mensch ärgere Dich nicht. Man spielt im Team und versucht, die eigenen vier Steine schnellstmöglich ins Ziel zu bringen. Die Steine werden mit Karten bewegt. Die Anzahl der Karten ändert sich pro Runde. Teampartner tauschen pro Runde eine verdeckte Karte. Wer mit seinen Karten keine Figur bewegen kann, scheidet für die Runde aus, die Karten verfallen. Figuren im Zug werden übersprungen, Figuren auf besetzten Zielfeldern geschlagen. Wird eine Figur von einer 7 überholt, wird sie ebenfalls geschlagen. Kartenwerte werden komplett gezogen, auch am Ziel vorbei.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
19903
Tags:
ess08
Kategorien:
Familie, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Kooperativ
Spielbeschreibung
Ein Laufspiel in der Tradition von Mensch ärgere Dich nicht, ursprünglich in der Schweiz daheim. Man spielt im Team und versucht, die eigenen vier Steine schnellstmöglich ins Ziel zu bringen. Für die Spieleranzahlen 2, 3 und 5 gibt es spezielle Regeln. Man kann als Einzelspieler nicht gewinnen, erst wenn die 8 Steine des Teams im Ziel sind. Die Steine werden mit Karten bewegt. Zu Beginn werden sechs Karten ausgegeben, für die folgenden Runden jeweils eine Karte weniger bis zu zwei Karten, dann beginnt man wieder mit sechs Karten. Teampartner tauschen pro Runde am Anfang eine verdeckte Karte, die sie erst anschauen dürfen, wenn sie die eigene Karte zum Partner geschoben haben. Wer dran ist, legt eine Karte offen aus und bewegt seine Figur, danach wird keine Karte nachgezogen. Wer mit seinen Karten keine Figur starten oder bewegen kann, scheidet für die Runde aus, die Karten verfallen. Figuren, denen man während des Zugs begegnet, werden übersprungen, Figuren auf besetzten Zielfeldern geschlagen, auch eigene Figuren. Eine Figur auf dem gleichfarbigen Startfeld kann nicht geschlagen werden. Wird eine Figur von einer Zugweite 7 überholt, wird sie ebenfalls geschlagen. Kartenwerte werden komplett gezogen, auch am Ziel vorbei. Rote Karten haben Sonderfunktionen, man darf damit vorwärts oder rückwärts ziehen oder jeden beliebigen Wert oder eine eigene Spielfigur mit einer des Partners tauschen oder eine Figur starten. Ein witziges Ärgerspiel mit an sich bekannten, aber nett kombinierten Mechanismen, gut für zwischendurch und als Ausklang eines Spieleabends.