DKT Wien

DKT, Österreichs Äquivalent zu Monopoly, unter den Fittichen des traditionellen österreichischen Spieleproduzenten, bekommt mit der Sonderausgabe für die Hauptstadt eine neue, typisch österreichische Variante. Nach den bekannten Regeln besucht man die Hofburg oder den Donauturm oder sogar die Kanäle in Wiens „Unterwelt“! „Der Dritte Mann“ lässt grüßen! Man baut Hotels und typisch Wienerische Kaffehäuser in der Hoffnung auf Kundschaft und statt im Gefängnis landet man per Fiaker beim Heurigen. Fehlt der Geldsegen, bleibt als Ausweg die Psychoanalyse auf der Couch eines Mitspielers.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
23468
Tags:
ess11
Kategorien:
Familie, Wirtschaft, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Nach DKT Alpen bekommt DKT, Österreichs Äquivalent zu Monopoly, unter den Fittichen des traditionellen österreichischen Spieleproduzenten, eine weitere, typisch österreichische Variante mit einigen Änderungen bei Regeldetails. Nach den bekannten Regeln ziehen die Spieler durch Wien - man würfelt, zieht, kauf Grundstücke, zahlt Miete und baut Häuser und Hotels. Wer seinen Zug auf einem Kanal-Feld beendet, darf eine Abkürzung durch die Unterwelt wählen und seine Figur sofort auf irgendein anderes Feld stellen. Geht die Figur dabei über Start, gibt es aber kein Geld! Endet der Zug auf dem Fiaker-Feld, geht’s zum Heurigen nach Grinzing, die Figur setzt eine Runde aus oder zahlt die Zeche von 100 Euro an die Bank. Das gleiche passiert, wenn eine Figur direkt auf das Feld „Heuriger“ zieht, er setzt eine Runde aus oder zahlt 100 Euro an die Bank und kann weiterspielen. Wer seinen Zug auf einem Casino-Feld beendet, ruft eine Casinorunde für alle aus – alle Spielfiguren bleiben an ihrem Standort, aber jeder muss 50,- unter die Casino Ecke des Spielplans legen. Jeder würfelt reihum mit einem Würfel, wer die höchste Zahl würfelt, erhält den Pott. Gibt es Gleichstand, bleibt der Einsatz als Jackpot für die nächste Runde unter der Casino-Ecke. Schafft jemand drei Pasch hintereinander, geht er zum Heurigen! Nach DKT Dynamik und Alpen DKT wieder eine neue, gelungene „moderne“ Variante des altvertrauten Spielprinzips. DKT Wien bietet neben dem gewohnten Spielreiz und den vertrauten Regeln witzige Details, die ein zwar ähnliches, aber doch eigenständiges Spiel ergeben, unverzichtbar für alle DKT-Fans.