DKT Alpen

DKT, Österreichs Äquivalent zu Monopoly, unter den Fittichen des traditionellen österreichischen Spieleproduzenten, bekommt eine neue, typisch österreichische Variante. Nach den bekannten Regeln ziehen die Spieler als Touristen durch die österreichische Berglandschaft, und wollen als Hotelbesitzer in den Bergen das große Geld machen. In Ergänzung der allgemeinen Regeln mit würfeln, ziehen, Grundstücke kaufen und Miete zahlen sowie Häuser und Hotels bauen muss man hier noch körperlichen Einsatz zeigen und wedeln oder muhen! Sommer- und Wintertourismus erfordern eben unterschiedliche Aktivitäten und Touristenattraktionen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
23268
Tags:
ess11
Kategorien:
Familie, Wirtschaft, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  DKT, Österreichs Äquivalent zu Monopoly, unter den Fittichen des traditionellen österreichischen Spieleproduzenten, bekommt eine neue, typisch österreichische Variante mit einigen Änderungen bei Regeldetails. Im Spiel sind auch zwei Touristen, die auf den Feldern Almhütte und Therme beginnen, jeder Spieler beginnt mit 2.000 € Startkapital und 4 Schuldscheinen. Die jeweils zuletzt abgelegte Risikokarte bestimmt die aktuelle Saison, zu Spielbeginn ist Sommer. Nach den bekannten Regeln ziehen die Spieler als Touristen durch die österreichische Berglandschaft, und wollen als Hotelbesitzer in den Bergen das große Geld machen, man würfelt, zieht, kauf Grundstücke, zahlt Miete und baut Hütten und Hotels. Sonderfelder wie Therme und Almhütte erfordern sofortige Reaktion und körperlichen Einsatz wie wedeln oder muhen! Sommer- und Wintertourismus erfordern eben unterschiedliche Aktivitäten und Touristenattraktionen, wer zu langsam ist, zahlt Strafe. Gondelstation, Makler und Baufirma sind weitere Sonderfelder. Man kann auch Kredite aufnehmen und beim Ziehen auf oder über Start zum Nennwert von 500 €  einen davon wieder zurückzahlen, Rückzahlung auf anderen Feldern kostet 700 €. Man kann nur einen Kredit pro Zug zurückzahlen. Wer alle seine Kredite zurückbezahlt hat und schuldenfrei ist, gewinnt sofort. Mit dieser Variante setzt Piatnik die mit DKT dynamic erfolgreich begonnenen Modernisierung des DKT-Spielprinzips fort, DKT Alpen bietet neben dem gewohnten Spielreiz und den vertrauten Regeln witzige Details, die ein eigenständiges Spiel ergeben, unverzichtbar für alle DKT-Fans.