Divinare

In vier Runden versucht man die Karten seiner Mitspieler vorherzusagen. Man hat 6 Karten und spielt pro Zug eine Karte neben das passende Brett und bewegt dann dort sein Vorhersageplättchen um zu tippen wie viele Karten am Ende der Runde dort liegen werden. Es gibt 6x Handlesen, 8x Kristallkugel, 10x Kaffeesatzlesen und 12x Astrologie. Der Startspieler hat eine Aktionskarte je nach Spieleranzahl und veranlasst die entsprechenden Aktionen wie Karten weitergeben. Gewertet wird dann nach der Anzahl tatsächlich gespielter Karten in Relation zur Position der Vorhersageplättchen. Nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23647
Tags:
nbg12
Kategorien:
Detektiv, Denken
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

13 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Divinare bedeutet vorhersagen - und das soll man auch in diesem Kartenspiel, und zwar die Anzahl gespielter Karten. Dazu hat er vier Vorhersagemarker. Es gibt vier Kartenarten in unterschiedlicher Häufigkeit, 6x Handlesen, 8x Kristallkugel, 10x Kaffeesatzlesen und 12x Astrologie. 24 dieser insgesamt 36 Karten werden an die Spieler verteilt und danach reihum ausgespielt. Jeder legt seine ausgespielte Karte neben das Brett für die jeweilige Kartenart, gestaffelt, so dass man jederzeit sehen kann, wie viele Karten pro Art schon gespielt wurden. Danach muss man auf diesem Brett seinen Vorhersagemarker bewegen, entweder in ein bisher unbesetztes Feld oder zurück in die Mitte des Bretts, man kann also nie die gleiche Vorhersage treffen wie ein Mitspieler. Zu Beginn und nach dem Spielen von zwei bzw. vier Karten gibt man eine bestimmte Menge Handkarten weiter und kennt daher eine gewisse Anzahl der Karten und kann auch ungeliebte Motive damit loswerden. Und in manchen Fällen hilft trotzdem nur Raten, da man wetten muss und nur hoffen kann, dass man nochmal dran kommt und dann das richtige Wettfeld wieder frei ist. Sind alle Karten gespielt, punktet man für korrekte Vorhersagen und Vorhersagen für Zahlen, die der korrekten Zahl links und rechts benachbart sind. Divinare ist eines jener Spiele, bei dem man den Spielspaß nicht vorhersagen kann, aber durchaus hat! Man grübelt und zählt und hofft, dass der Nachbar jetzt keine Kaffeetasse spielt, weil man sich dann verzählt hätte! Bluffen und Raten und Mitzählen in gelungener Mischung! Ob alle Kaffeetassen im Spiel sind? Habe ich eine weitergegeben? Stöhn! Rat! Zähl!