Disney Villainous

Man verkörpert einen von sechs Disney-Bösewichten, nutzt die Vorteile des Schurken und hat sein eigenes Spielziel je nach Story der Figur - Käpt’n Hook, Dschafar, Malefiz, Prinz John, Herzkönigin oder Ursula. Man hat seine Spielertafel, Bösewichtkarten, Schicksalkarten und sein Bösewicht-Handbuch mit Spielziel, Informationen und Eigenschaften des Bösewichts. Als aktiver Spieler bewegt man die Figur und führt alle Aktionen des Orts, die nicht von Schicksalskarten abgedeckt sind, in beliebiger Reihenfolge aus. Dann zieht man auf vier Karten nach. Wer sein Spielziel erreicht, gewinnt sofort, unabhängig vom Standort des Bösewichts und Helden in seinem Reich.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
28252
Tags:
ess19
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Abenteuerspiel
Erscheinungsjahr

2019
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 120 Minuten

Spielbeschreibung

  Man verkörpert einen von sechs Disney-Bösewichten, nutzt die Vorteile des Schurken und hat sein eigenes Spielziel je nach Story der Figur - Käpt’n Hook, Dschafar, Malefiz, Prinz John, Herzkönigin oder Ursula. Man hat seine Spielertafel, Bösewicht-Karten, Schicksals-Karten und sein Bösewicht-Handbuch mit Spielziel, Informationen und Eigenschaften des Bösewichts. Als aktiver Spieler bewegt man die Figur und führt alle Aktionen des Orts, die nicht von Schicksalskarten abgedeckt sind, in beliebiger Reihenfolge aus. Aktionsoptionen sind: Machtchips erhalten, sie bezahlen Karten und aktivieren Fähigkeiten - Karte für jedes Symbol am Ort ausspielen - Fähigkeit für Handlanger oder Gegenstand aktivieren, wenn Ort ohne Schlosschip - Schicksal, zwei Schicksalskarten bei einem Mitspieler aufdecken, eine abwerfen, die andere spielen - Gegenstand oder Handlanger bewegen - Held bewegen - Held mit Handlangern am selben Ort besiegen - Karten abwerfen. Dann zieht man auf vier Karten nach. Handlanger sind Verbündete, Helfer und Haustiere, Nutzung wird mit Machtchips bezahlt. Helden aus dem Schicksalsstapel schränken Möglichkeiten durch Abdecken von Aktionen ein. Gegenstände in beiden Stapeln beeinflussen Karten und Aktionen. Ereignisse in beiden Stapeln werden mit Machtchips bezahlt. Bedingungen spielt man im Zug eines Mitspielers aus. Wer sein Spielziel erreicht, gewinnt sofort, unabhängig vom Standort des Bösewichts und von Helden in seinem Reich. Vertrautes Thema unter anderem Blickwinkel - Bösewichte gegen Helden, und zwar Disney-Bösewichte; spannend und thematisch hervorragend umgesetzt, mit Anklängen an Deckbau-Mechanismen.