
Disney Pixar Cars 3 Piston Cup Race game
Tuning Karten werden nach Art getrennt gestapelt und jeder stellt sein Auto an den Start. Der aktive Spieler würfelt. Für 1 bis 5 zieht er sein Auto in Pfeilrichtung, auf einem erreichten Feld mit Tuning-Symbol, nimmt man die entsprechende Karte - nur einmal! Ist das Feld besetzt, stellt man sich davor oder dahinter. Auf einem Pylon macht man Boxenstopp und drückt den Piston-Cup. Für das Geräusch des Boxenstopps stellt man seinen Wagen auf die Rennstrecke, dreht eine Tuning-Karte um und drückt wieder den Piston-Cup: Die Strecke dreht sich, man ist eine Runde gefahren und stellt das Auto auf das nächste freie Feld des Bretts zurück. Wer zuerst alle fünf Karten gesammelt und für eine Runde genutzt hat, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Inventarnummer:
27127
Tags:
ess17
Kategorien:
Kinder, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Merchandising / Lizenz Thema, Rennspiel
Spielbeschreibung
Das Rennen um den Piston Cup! Man will wie Lightning McQueen den Piston Cup gewinnen und kann es schaffen, wenn man während des Rennens fünf verschiedene Tuning Karten sammelt und nutzt. Das Podium als Rennstrecke mit Piston Cup wird aufgebaut und eingeschaltet, jeder wählt ein Rennauto - Lightning McQueen, Jackson Storm, Cruz Ramirez oder Danny Swervez - und stellt es an den Start. Die Tuning Karten werden nach Art getrennt gestapelt. Der aktive Spieler würfelt. Für ein Resultat von 1 bis 5 zieht man sein Auto in Pfeilrichtung. Erreicht man ein Feld mit Tuning-Symbol - Zündkerze, Werkzeug, Reifen, Tacho oder Kraftstoff - nimmt man die entsprechende Karte, wenn man sie noch nicht besitzt. Ist das erreichte Feld besetzt, stellt man sich davor oder dahinter. Erreicht man das Startfeld, darf man nochmals würfeln. Hat man ein Feld mit Pylon erreicht, macht man einen Boxenstopp und drückt den Piston-Cup. Hört man das Geräusch für den Rennstopp, stellt man seinen Wagen auf die Strecke, drückt den Piston Cup wieder und dreht eine Tuning-Karte um. Steht die Strecke dann wieder still, ist man eine Runde gefahren und stellt das Auto auf das nächste freie Feld des Bretts zurück. Hört man einen sich abschaltenden Motor, hat man eine Panne und passt. Für eine 6 kann man einem anderen Spieler eine Tuning-Karte, die man noch nicht besitzt, abnehmen, darf sie aber in dieser Runde nicht bei der nun folgenden Rennrunde nutzen. Wer zuerst so alle fünf Tuning-Karten gesammelt und in einer Runde genutzt hat, gewinnt. Attraktiv, einfach, aufwendiges Material und gut umgesetztes Thema - gelungenes Spielvergnügen für kleine Cars 3 Fans.