Disney Pixar Cars 2 Doktor Bibber

Das Spielprinzip von Doktor Bibber mit Thema und Optic von Disney Pixar Cars 2. Hook leidet an verschiedensten Problemen und braucht 11 verschiedene Reparaturen: Raketenkupplung, gerissener Keilriemen, kaputter Stoßfänger, Ölpfütze, Ersatzreifen, Knallbombe, Abgasschleuder, Bettwanzen, Knatterwelle, Zugsalbe und Rettungsschirm. Der aktive Spieler zieht eine Mechanikerkarte mit Angabe der Aufgabe und Geldmenge zur Belohnung bei erfolgreicher Ausführung. Wird Hook beim Ausführen der Reparaturen berührt, blinkt er vor Schreck und der Zug des Spielers endet. Alle anderen dürfen nun ihre zu Beginn erhaltenen Meisterkarten prüfen, wer sie für die entsprechende Reparatur besitzt, kann sie nun ausführen und den doppelten Betrag kassieren. Sind alle 11 Teile entfernt, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld!  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
23173
Tags:
nbg11
Kategorien:
Kinder, Action, Geschicklichkeit, Solitär
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Auch der zweite Film mit Lightning McQueen und seinen Freunden war ein Riesenerfolg und ein großer Favorit bei Kindern, daher ist es wohl keine Überraschung, dass es auch vom Klassiker Doktor Bibber eine Ausgabe mit Thema und Optik von Cars 2 gibt. Hook, der schon von der Optik her etwas angeschlagen wirkt, leidet an verschiedensten Problemen und braucht gleich elf verschiedene Reparaturen wie gerissener Keilriemen, kaputter Stoßfänger oder Abgasschleuder, aber er leidet auch unter so seltsamen Dingen wie Knallbomben, Knatterwelle oder Zugsalbe, von Bettwanzen gar nicht zu reden. Raketenkupplung und Rettungsschirm funktionieren auch nicht mehr und da wären dann noch Ölpfütze und Ersatzreifen zu erledigen. Der aktive Spieler zieht eine Mechanikerkarte mit Aufgabe und dem Einkommen, das man bei erfolgreicher Ausführung der Aufgabe erhält. Wird Hook bei der Reparatur berührt, blinkt er vor Schreck und der Zug endet. Alle anderen dürfen nun ihre Meisterkarten prüfen: Wer die zur Aufgabe passende besitzt, kann sie nun einsetzen, die Aufgabe korrekt ausführen und den doppelten Betrag kassieren. Sind alle 11 Teile entfernt, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld! Wer allein spielen möchte, versucht einfach, alle 11 Reparaturen erfolgreich zu erledigen, egal in welcher Reihenfolge. Das Thema passt ausgesprochen gut zum Mechanismus, es ist sogar logisch, dass die Scheinwerfer leuchten, wenn die Reparatur unsachgemäß ausgeführt wird – eine gelungene und attraktive Umsetzung des Themas mit bekanntem Spielprinzip, die sogar noch Feinmotorik und Konzentration trainiert!